277. Filiale am LouvreApple Store Paris: ab 7. November Der Eiffelturm, die Kirche Sacre Coeur, die Tour Montparnasse, all das hat die Stadt der Liebe jetzt schon zu bieten. Ab dem 7. November tritt eine weitere...
In prominenter GesellschaftApple wegen Kamera-Patenten verklagt St. Clair Intellectual Property Consultants sind erfolgreiche Patentverwalter und setzten sich bereits gegen Sony durch. Nun werden eine Reihe anderer Firmen...
Auch für das iPhone?Google Maps bekommt Navigationsfunktionen In Android 2.0 hat Google die Maps-Anwendung um GPS-basierte Fahranweisungen erweitert, welche die aktuelle Verkehrssituation beachten. Wenn es nach der...
AppShopper belegt stillen RekordÜber 100.000 Apps im iTunes Store Wenn die Vergangenheit uns eines lehrt, dann sollten wir wissen, wie stolz Apple auf seinen App Store ist. Es verwundert daher auch nicht, wenn das Erreichen...
iTunes Book StoreTablet: Apple spricht mit australischen Medien Australien ist bei Produkteinführungen zwar oft als letztes dran, aber soll laut dem Sydney Morning Herald Apples zweite Station in Sachen Tablet gewesen sein.
Spektrum für zivile Kommunikation bald ausgeschöpftFCC: iPhone überlastet 3G-Netze Die Quartalszahlen belegen alle drei Monate aufs neue die gewaltigen Verkaufsvolumina, die Apple mit dem iPhone erreicht. Doch auch andere Hersteller sind in der...
Patentstreitigkeiten zwischen Keilaniemi und CupertinoNokia will 1 Milliarde US-Dollar von Apple Für spät in den Smartphone-Markt einsteigende Unternehmen kann der Verkaufsstart eines neuen Modells sehr teuer werden. Die meisten relevanten Technologien...
Vorgriff auf kommende Gesetze?Apple USA: Krankenversicherung bei Teilzeit Noch tobt die vor allem medial ausgetragene Schlacht um die Einführung einer allgemeinen Krankenversicherung in den USA, da prescht Apple vor: Ab Januar 2010...
iPhone-Herausforderer macht guten EindruckDetails zu Motorolas Slider Als wirklicher iPhone-Killer konnte sich bislang kein einziges Smartphone etablieren, der Begriff scheint damit hinfällig. Ob das neue Motorola Droid dem...
Entwickler bewerten den Ernst der LageÜber Piraterie im App Store Software-Piraterie befindet sich nicht erst seit dem Prozess gegen die Anbieter der Filesharing-Webseite PirateBay im Fokus der Öffentlichkeit. An jeder Ecke...
Bescheuert oder originell?Das iPhone-Halloween-Kostüm Zwei iPhone-Freaks haben sich zu diesem Halloween mal wieder was Anderes einfallen lassen als dröge Harry-Potter-Mäntel oder kaum entstellende Vampirmasken: Reko...
Themenwoche auf maclife.de: Die neuen Macs und die Magic Mouse im TestDer Mac-Life-Testmarathon Am vergangenen 20. Oktober überraschte Apple seine Kundschaft mit einem Rundumschlag in Sachen „Produktpflege“. Das kalifornische Unternehmen aktualisierte nicht...
Soft- und Hardware im Gesamtwert von mehr als 5000 Euro ausgelostMac Life Leserumfrage: Die Gewinner Was lange währt, wird endlich gut: Die Resonanz auf unsere Leserumfrage in der Mac-Life-Ausgabe 08/2009 war überwältigend. Mit rund 5000 Teilnehmern haben so...
Apples RundumschlagApple enthüllt neue Macs und die Magic Mouse Sehr spät und fast schon überraschend gingen am Dienstag, dem 20. Oktober 2009, im Apple Online Store doch noch die Lichter aus: „We'll be back soon“ hieß es...
Wie sich Apple und Microsoft gegenseitig „inspirieren“Geklaut: Die Top-10 der kopierten OS-Features Dass Mac OS X das „weltweit fortschrittlichste Betriebssystem“ ist, sieht ein möglicher Mac-Anwender spätestens dann, wenn er sich auf Apples Webseite zu Snow...
Apple–Chef zum zweiten Mal ganz obenJobs: Stärkster Einfluss auf IT–Welt Steve Jobs' Einfluss auf den Technologie–Sektor steht kaum in Frage. Wie schon Howard Carpendale wusste, lassen sich diverse Spuren im Sand rund um Cupertino...
Im Trüben gephischtHotmail: Tausende Passwörter kompromittiert Kein System ist wirklich sicher, vor allem nicht im Internet: das musste jetzt wieder einmal Microsoft erfahren, denn wie neowin berichtet - und Microsoft...
Größer, bunter, besserDer maclife.de-Relaunch Über die vergangenen 29 Monate hinweg wurde hinter den Kulissen an einer grundlegend überarbeiteten Version des maclife.de-Portals gearbeitet: das Ergebnis der...
Möglich, aber nötig?Prototyp: Blu-ray mit 320GB Kapazität Was technisch möglich sein kann, demonstrierte TDK unter Laborbedingungen und stellte eine zwölf Zentimeter Blu-ray Disc mit zwölf Lagen zu je 32 GB vor.
Wie der BlitzFlash erobert (fast) jede Plattform Auf der MAX Konferenz in Los Angeles hat Adobe Flash 10.1 angekündigt. Die neue Version laufe auf fast allen Plattformen.