Nicht so super, MarioSchlimmer als erwartet: Nintendo rutscht in die roten Zahlen 61 Prozent Gewinn-Rückgang im Weihnachtsquartal und umgerechnet 442 Millionen Euro erwarteten Jahresverlust bis März meldet der japanische Videospiel-Hersteller....
Offen & PlattformübergreifendDeutsche Schulbuchverlage kündigen Alternative zu iBooks an Auf der Bildungsmesse Didacta Mitte Februar will der Verband Bildungsmedien eine erste Vorschau auf die geplante Anwendung „Digitale Schulbücher“ geben. Die ...
Schnell noch aufräumenChronik statt Pinnwand: Facebook macht neues Design zur Pflicht Innerhalb der nächsten Wochen will Facebook die grundlegende Anwender-Präsentation vom bisher gängigen Pinnwand-Modus auf die Darstellung der Chronik (Timeline)...
Neue DatenschutzrichtlinieYoutube, Gmail, Google+ und mehr: Google kombiniert ab März Benutzerdaten Was Apple mit der oft und lang erwünschten Zusammenlegung mehrerer, historisch gewachsener Apple-IDs noch vor sich hat, will Google im März vormachen. Man werde...
Kein Aufsichtsratsposten für Andy MillerInside Apple: Steve Jobs verbot Apple-Managern Aufsichtsratsposten in anderen Firmen Der Sinn von Aufsichtsratsposten für Führungskräfte, die eigentlich in ihrer eigenen Firma schon genug zu tun haben, ist umstritten. Steve Jobs hatte laut dem...
Autor Adam Lashinsky„Inside Apple“: Apples Obsession mit der perfekten Verpackung Als Appetithappen aus Adam Lashinskys morgen in diversen Formaten erscheinendem Buch „Inside Apple“ werden Textstellen über Cupertinos Verpackungsdesign...
Karachi CallingClub-Report: Harry Klein Die top Drei der deutschen Clubs? Berghain, Watergate, klar. Aber dann? Die Leser des englischen DJ-Mags fackelten nicht lange und stimmten das kompakte Harry...
Boris Pipiorke-Arndt sprach mit SebrokDJ-Interview: Sebrok Der Berliner Sebrok bereichert seit einigen Jahren in sehr kreativer Form das Musik- und Modebusiness. Musikveröffentlichungen auf weltweit honorierten Labels...
Stay hungry, stay foolishVirgin America widmet Steve Jobs ein Flugzeug Nach dem Tod von Steve Jobs gab es neben E-Mails, Notizzetteln am Apple Store und persönlichen Erinnerungen noch andere Würdigungen für den Apple-Gründer. Nach...
Die Angst der RaubkopiererNach Megaupload-Aus: Filesonic und Uploaded.to beschränken Angebot Für Raubkopierer brechen nach der Razzia beim Anbieter Megaupload von Kim Schmitz weitere Plattformen weg. Filesonic beendet sein monetäres Bonussystem und...
Flexibilität, nicht Preis zähltDarum produziert Apple nicht mehr in den USA "Designed in California, made in China" - aufgrund der Kritik an den Arbeitsbedingungen bei Foxconn kommt die Frage auf, weshalb Apple nicht in den USA...
Besser spät als nieDeutsche Übersetzung der Jobs-Biographie: Übersetzer-Verband übt Kritik Gut drei Monate ist sie schon auf dem Markt und wurde bereits von einem Millionen-Publikum verschlungen: Die Rede ist von „Steve Jobs: Die autorisierte Biografie...
Alle Infos vom Apple-Event in New YorkiBooks 2 und iBooks Author: Apple erfindet das Schulbuch und eBook-Authoring neu Vor knapp einer Woche lud Apple ausgewählte US-amerikanische Pressevertreter in den „Big Apple“: Im New Yorker Guggenheim-Museum erfolge am 19. Januar eine...
Foxconn Fear FactoryiSlave-Arbeitslager in den Mainstream-Medien Der beliebte Comedian und Satiriker Jon Stewart lässt in seiner Sendung The Daily Show auf Comedy Central fast keinen Tiefschlag aus, um die Situation der...
Gläsernes UnternehmenNahezu „durchsichtiger“ Apple Store in Frankreich geplant Gehören viele Apple Stores schon seit jeher zu den architektonischen Schmuckstücken in ihrer Umgebung, so könnte ein in Frankreich geplanter Apple Store diese...
Druck der AnwälteSteve Jobs Figur wird nicht mehr verkauft und produziert Es ist bereits der zweite Versuch, eine Figur auf den Markt zu bringen, die dem Apple-Gründer ähnelt und auch dieser ist erfolglos: In Icon, Hersteller der...
Eröffnung 2013?Bericht: Apple Store in Basel geplant, Baupläne bereits bekannt Das Gebäude in der Freie Straße 47, einer der teuersten Adressen Basels, steht seit September 2011 leer und wartet, wenn es nach Apples Plänen geht, auf seinen...
Boris Pipiorke-Arndt sprach mit Mark BroomDJ-Interview: Mark Broom Der Brite Mark Broom hinterlässt seit nahezu 20 Jahren deutliche Spuren in der elektronischen Clubmusikszene. Bereits Anfang der Neunzigerjahre konnte er als DJ...
Legendäre EchosFilm: Dub Echoes Kaum eine andere Musikrichtung hat, trotz völliger Ignoranz beim großen Publikum, einen derart radikalen Einfluss auf die elektronische Musiklandschaft ausgeübt...
Nichts verstanden?Apple-Fernseher: Samsung sieht sich mit „Smart TV“ gut am Markt positioniert Noch hat Apple den TV-Markt nicht betreten, da meinen die Wettbewerber bereits reagieren zu müssen. Und zwar weniger mit Taten als mit Worten. So sieht Samsung...