Patent-TrollGoogle und Apple wegen Street View verklagt Ein Patentverwalter bittet wieder einmal zur Kasse und dieses Mal werden Apple und Google verklagt: Street View soll eine patentierte Panoramatechnologie ohne...
Nokia 808Nokia stellt Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera vor Nokia nimmt für sich in Anspruch, Smartphones mit besonders guten Kameras zu produzieren. Mit dem 808 Pureview scheint Nokia gleich mehrere Generationen zu...
„Top-secured Cargo“iPad 3: Erste Lieferungen bereits auf dem Weg in die USA? Unter strengsten Sicherheitsauflagen seitens Apple soll seit gestern eine ganze Flotte an Cargo-Flugzeugen die wohl erste Charge der neuesten Apple-Produkte aus...
RequiemApples DRM für Bücher erstmals geknackt Apples Fairplay-DRM wurde bereits erfolgreich von Musik und Filmen entfernt, nun soll es angeblich erstmals gelungen sein, auch bei Büchern den DRM-Schutz zu...
„Erstmal alleine probieren“Interview: DJane Bebetta Beat sprach mit DJane Bebetta, Gewinnerin des 2009 tresor.awards, über ihren Schlüssel zum Erfolg, ungewöhnliches Marketing und Promotion-Ratschläge.
Eigenes Konzept und gute AnsätzeReport: Produzentenschmiede Aus der Praxis für die Praxis – so wirbt Michael Kohlbecker für seine Produzenten-Seminare. Klingt vielversprechend! Also macht Beat die Probe aufs Exempel – und...
Recht & Musik – Teil 1Sample-Clearing konkret Um die Verwendung von Samples in eigenen Produktionen ranken sich zahlreiche Legenden. Was aber ist denn nun wirklich erlaubt? In dieser Serie durchleuchten wir...
Schritte in Richtung MeisterschaftPorträt: Martin Eyerer Nur zwei Jahre nach seiner Debüt-LP legt Martin Eyerer nach: Auf „Tiny Little Widgets“ verschmelzen House, Techno und Dancehall, verbinden sich Melodie und...
Ab sofort am Kiosk und als PDF erhältlich!MAC easy 02.2012: MacBook-Power-Tuning & iCloud-Alternativen MAC easy 02.2012 zeigt in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie sich mit nur einer Stunde Arbeitszeit das eigene MacBook Pro mit mehr...
Samsung Galaxy Note - Street Challenge„Who wants a stylus?“: Samsung kennt die Antwort Samsungs neuester Werbespot für das Galaxy Note hat ein simples Drehbuch: Ein weißer, junger Mann zeigt, wie gut er mit dem Smartphone/Tablett-mit-Stift...
Eröffnung mit dem iPad 3?Apple Store Harrods eröffnet Mitte März, rechtzeitig zum iPad-3-Start Es ist ein Store in einem Store, aber dieser "Laden" ist etwas besonderes, schließlich handelt es sich um das Londoner Nobelkaufhaus Harrods, welches einen Apple...
HingeschautiFactory: Interessante Eckdaten rund um die Arbeit bei Foxconn Einblicke in die Fertigung von iPhones und iPads beim chinesischen Zulieferer Foxconn gibt ein 30 Minuten-Report des US-Fernsehsenders ABC. In typisch...
Zeichen für Nintendo?Betrügerische Pokemon-App rast an die App-Store-Spitze „Wir befinden uns im Jahre 5 nach dem iPhone. Jeder Software-Hersteller ist im App Store vertreten … Jeder Hersteller? Nein! Ein alteingesessener Spiele...
Nach der iEconomy-SerieWurde die New York Times für kritische Apple-Berichterstattung bestraft? Apple ist bekannt dafür, nachtragend zu sein und der Bericht der New York Times über die Zustände bei Auftragsfertiger Foxconn hat für viel Wirbel gesorgt. Laut...
Besser als befürchtetFoxconn-Untersuchung: Fair Labor Association hat ersten guten Eindruck Nur drei Tage nach Eintreffen der FLA in Shenzhen äußert Auret van Heerden als Vorsitzender der gemeinnützigen Organisation gegenüber Reuters erste, persönliche...
ZeitrafferJedes Apple-Design - in dreißig Sekunden Wer blinzelt, hat bereits einige Apple-Produkte verpasst: Rob Beschizza von Boing Boing hat ein Video zusammengestellt, in dem jedes Apple-Design innerhalb von...
Der Lego-TypNetaudio: Nils Quak Nils Quak ist nicht einer dieser Elektronik-Musiker, die jede Woche ein neues Album am Start haben. Seine Diskographie mag zwar vergleichsweise langsam an Umfang...
Ein eigenes Stückchen HimmelPorträt: Chicane Es lohnt sich, einen tieferen Blick hinter die Fassade von Chicane zu werfen, denn der kommerzielle Erfolg des Dance-Acts geht auch darauf zurück, dass Chicane...
Boris Pipiorke-Arndt sprach mit Luke SlaterDJ-Interview: Luke Slater Der Brite Luke Slater zählt zu den Pionieren der Techno-Szene. Unzählige Club-Gigs und Veröffentlichungen gehen seit Ende der Achtziger auf sein Konto und ein...
Kein Schubladendenken, keine BerührungsängsteClubreport: Butan Wuppertal Während sich Puristen noch stets darüber streiten, ob ein Club nun ein Ort oder ein Konzept ist, steht für Tobias Wicht vom Wuppertaler Butan fest: Im Idealfall...