Kroll Ontrack: Einblick hinter die Kulissen eines der weltweit größten Datenrettungszentren Am Dienst hat uns Kroll Ontrack, das Datenrettungszentrum mit Hauptsitz in den USA, zu einer Führung in deren Laboreinrichtungen eingeladen, um uns einen...
Tim Cook verpasst US-Sicherheitsbehörden eine schallende Ohrfeige Die US-Regierung veranstaltete am vergangenen Wochenende seinen Cypersecruity Summit. Allerdings boykottierten die meisten namhaften IT-Unternehmen die...
Tim Cook spricht auf dem Cyber Summit der US-Regierung – Seine Meinung dürfte den Behörden nicht gefallen Apples Chef Tim Cook wird sich in den nächsten Tagen auf dem „Cyber Summit“ der US-Regierung zum Thema Sicherheit im Internet äußern. Es wird erwartet, dass die...
Datenkrake Facebook: Neue AGB entmündigen Nutzer Facebook ändert Ende Januar seine Geschäftsbedingungen. Zwar bekommen die Nutzer des Sozialen Netzwerk einige neue Einstellungsmöglichkeiten. Allerdings...
PrivatsphäreGoogle gab alle Daten von Wikileaks-Aktivisten an US-Behörden weiter – der Imageschaden ist total! Google hat alle Daten dreier Mitarbeiter von Wikileaks an ein US-Bundesgericht herausgegeben. Es ist bisher nicht bekannt, ob Google sich gegen diese Anordnung...
Apple ID: Recovery Key kann Daten retten Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein sehr nützliches Sicherheitswerkzeug. Ist sie aktiviert, kann der Nutzer davon ausgehen, dass sein Apple-Konto - und...
Tim Cook in China: Datenschutz, 25 neue Apple Stores & mehr Derzeit reist Tim Cook durch China und besichtigt zum ersten Mal nicht nur die Fabriken der Auftragshersteller Apples, sondern trifft sich auch mit Chinas Vize...
iCloud: Apple erweitert Sicherheitseinstellungen um App-spezifische Passwörter Apple erweitert die Sicherheitseinstellungen für die Nutzer seiner iCloud. Bereits Anfang September hat das Unternehmen die Zwei-Faktor-Authentifizierung...
Shellshock: Apple veröffentlicht Patch für OS-X-Sicherheitslücke Apple hat einen Patch veröffentlicht, der die Sicherheitslücke Shellshock in bash behebt. Bei Shellshock handelt es sich um die vielleicht größte...
iOS 8 & Datenschutz: MAC-Adressen-Zufallsgenerator funktioniert nur bedingt Apples Chef Tim Cook hat vor Kurzem die Verbesserungen im Bereich Datenschutz und Sicherheit bei iOS 8 betont. Neben einem besseren Verschlüsselungssystem und...
Promi-Nacktfotoskandal: Elcomsoft entschlüsselt iCloud-Backups Vollständig aufgeklärt ist der Skandal um aufgetauchte Nacktbilder von Prominenten noch nicht, aber eine Software von Elcomsoft könnte dabei eine Rolle gespielt...
Hacker verschafft sich Zugriff auf die iCloud von Prominenten und veröffentlicht Nacktfotos Wieder ist es einem Hacker gelungen Nacktbilder berühmter Hollywood-Schauspielerinnen zu ergattern. Dabei hat sich der Hacker offenbar illegalen Zugriff auf die...
Spionagefirma kann iPhone nur mit Jailbreak hacken Einem Hacker gelang es vergangene Woche in die Server die Spionagefirma Gamma einzudringen. Anschließend veröffentlichte er diverse PowerPoint-Folien, auf denen...
Einfallstor geschlossenSicherheitsupdate: Apple aktualisiert Safari auf Version 7.0.4 Nur kurze Zeit nach der Veröffentlichung eines Updates für Safari hat Apple heute ein Sicherheitsupdate herausgebracht und Safari auf Version 7.0.4 für Mavericks...
Im AnwenderinteresseDatenschutz: Electronic Frontier Foundation gibt Apple Bestnoten Sechs Sterne für Apple. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) gibt Apple Bestnoten in Sachen Datenschutz. Und bestätigt damit, dass Apple sich im Lauf des...
Was geht und was nichtOffizielle Richtlinien veröffentlicht: So geht Apple mit Anfragen von Strafverfolgungsbehörden um Apples Rechtsabteilung hat aktuelle Erklärungen dazu veröffentlicht, wie weit den US-Behörden im Rahmen der technischen und gesetzlichen Möglichkeiten bei...
DatenschutziBeacon: Wer seine Privatsphäre liebt, sollte Bluetooth deaktivieren Apple hat mit dem jüngsten Update für iOS ein Problem beseitigt, dem sich die Werbebranche ausgesetzt sah. iBeacons, der neue Stern am Marketing-Himmel,...
Sicherer TippMatias SecurePro: Bluetooth-Tastatur mit integrierter AES-Verschlüsselung Sicherer geht es kaum. Anwender, die ein gut aussehendes Bluetooth Keyboard suchen und gleichzeitig eine 128-bit AES Verschlüsselung bei einer drahtlosen...
Offener Brief an WashingtonApple kämpft für Bürgerrechte „In vielen Ländern ist die Balance zu weit zu Gunsten des Staates, wider die Rechte des Einzelnen verschoben“, erklären Apple und sieben andere Tech-Konzerne...
32 Seiten Praxis und WorkshopsGRATIS: Mac-Life-Sonderheft „Sicherheit“ kostenlos Sicherheit und Datenschutz sind auch für Mac-Anwender wichtige Themen. Deshalb schenken wir unseren Online-Lesern das aktuelle Sonderheft mit 32 Seiten an...