Ein erster Blick auf …GarageBand ’09 iPhoto dürfte der unbestrittene Star im bunten Strauß der überarbeiteten iLife-Anwendungen sein, aber auch die neu aufgelegte GarageBand-Ausgabe weiß durch...
Im Test:Kopfhörer: Apple Bluetooth Headset Wer viel telefoniert, greift gerne zu kabellosen Headsets. Auch Apple wartet mit einem entsprechenden Zubehörprodukt für das iPhone auf. Neben dem größtenteils...
24 Zoll LED Apple Cinema DisplayApples neuer Lifestyle-Monitor im Test Wer hätte das gedacht: Apple ersetzt die bei vielen professionellen Anwendern aus der Grafi kbranche beliebten Cinema Displays durch einen Monitor, der auf die...
24" LED Cinema Display AppleCinema Display weist in neue Richtung Auf dem letzten Apple Event hat Steve Jobs ein 24-Zoll-Cinema-Display vorgestellt, das von LEDs hintergrundbeleuchtet wird. Gleichzeitig hat sich Apple mit...
iPod shuffle appleiPod shuffle: 500 Songs Der iPod shuffle wiegt lediglich 15,6 Gramm und bietet mit 2,7 x 4 x 1 Zentimetern die geringsten Abmessungen aller iPod-Modelle. Über einen Bildschirm verfügt...
iPod nano appleiPod nano: 2.000 Songs Apples iPod nano ist mit einem Gewicht von knapp 50 Gramm und Abmessungen von 7 x 5 x 0,7 Zentimetern ebenfalls recht leicht und kompakt, verfügt allerdings über...
iPod classic appleiPod classic: 40.000 Songs Der iPod classic ist in zwei Varianten erhältlich und bietet riesige Speicherkapazitäten von 80 oder 160 GB, was 20.000 respektive 40.000 Liedern entspricht. Das...
Im TestiPhone 3G - Jetzt alles richtig? Für das erste iPhone hat Apple viel Lob, aber auch viel Kritik erhalten. Mit der neuen Version des Kult-Telefons will Apple nun alles besser machen. Wir haben...
Im Test: Mac Pro 3,2 GHzDer schnellste Mac aller Zeiten Mit acht 3,2 GHz schnellen Kernen tritt der Mac Pro an, die Krone des schnellsten Mac aller Zeiten zu beanspruchen. In unserem Labor haben wir gestestet, ob ihm...
Wo ist das geheime Symbol?So fügen Sie das 'Apfel'-Symbol in Dokumente ein Mancher Anwender mag sich sicher schon einmal gefragt haben wo man das Apfel-Symbol auf der Mac-Tastatur findet. Natürlich können Sie hierfür auch das...
Der Einsteiger iMac 20" 2,4 GHz Ein 24”-iMac ist ein beeindruckender Computer, doch Apples Serie von Desktop-Rechnern für den Massenmarkt hat mehr als nur den Riesen-Mac zu bieten. Im Testlabor...
iMac 20" 2,4 GHzDer Einsteiger Ein 24”-iMac ist ein beeindruckender Computer, doch Apples Serie von Desktop-Rechnern für den Massenmarkt hat mehr als nur den Riesen-Mac zu bieten. Im Testlabor...
Browser auf der JagdSafari 3.1.1 Schneller, einfacher, erweiterbar. Das Rennen um den besten Browser ist in vollem Gang. Kurz nach unserem großen Browservergleich erschien der Apple-Browser...
Time Machine + Time Capsule = ♥?Time Capsule im Test Time Capsule wirkt auf dem ersten Blick wie der perfekte Partner für ein drahtlos vernetztes Kleinbüro oder Zuhause, wo auch Wert auf Datensicherung gelegt wirkt...
iPod shuffle (2. Gen.) appleDer kleine Klang-Riese Apples iPod shuffle ist seit Februar auch mit einer Speicherkapazität von 2 GB erhältlich. Das kleine 1-GB-Modell ist nun bereits ab 45 Euro zu haben.
iPod classic appleDer Speicherriese San Francisco bei der Vorstellung der aktuellen Produktserie. „Er war immer schlicht der „iPod“, denn er ist das Original und hat von uns deshalb niemals einen...
Die Rückkehr des KönigsAperture 2 im Test – was hat sich verändert? Vor über 15 Monaten präsentierte Apple ihre All-in-One-Fotosoftware Aperture 1.5 mit großer Show. Im Februar nun kam Version 2 auf den Markt und verdeutlichte,...
Ist weniger mehr?MacBook Air 1,6 GHz Der große Aha-Effekt der Produktpräsentation ist vorbei – nun muss sich das MacBook Air unserem Test stellen: Was leistet Apples jüngster Spross, was stört an...
Kraftprotz oder Aufschneider?iMac 24" 2,8 GHz Lohnt sich eigentlich der Aufpreis für Apples All-In-One-König im Vergleich zum Rest der iMac-Familie? Der iMac 24” 2,8 GHz landete in unserem Testlabor...
Gelungener Streich Mac Pro 2,8 GHz 8-Core Im neuen Mac Pro kommen Intels Harpertown-Prozessoren auf Basis der 45-Nanometer-Penryn-Architektur zum Einsatz. Außerdem läuft beim Profi-Mac (fast) nichts mehr...