Mac Life
Mac Life PlusAbo testen
Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • macOS Catalina (10.15)
    • MacBook Pro
    • iMac
  • iPhone
  • iPad
    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
  • Tests
    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
  • Tipps
  • Magazine
  • Mac Life+
Anmelden
Mac Life Plus
Die Apple ID ist der Schlüssel zur iCloud

TippOS X 10.10 Yosemite Video-Tipp: Apple ID richtig nutzen – so geht's

Die Apple ID ist nicht für den App Store relevant. Erst nach der Einrichtung der Apple ID können Sie dort Apps für Ihren Mac oder Ihr iPhone kaufen. Die Apple ID...

Die iCloud ist eines der nützlichsten Produkte, das Apple in den vergangenen Jahren auf den Markt gebracht hat

TippOS X 10.10 Yosemite Video-Tipp: Über iCloud Daten synchronisieren – so geht's

Google und Microsoft haben noch kein vollständiges Äquivalent zu Apples iCloud entwickelt. Dabei ist die iCloud eines der nützlichsten Produkte, das Apple in den...

Der Zweck der Sicherheitsfragen ist, dass Apple den Nutzer eindeutig identifizieren kann

TippOS X 10.10 Yosemite Video-Tipp: Apple ID-Sicherheitsfragen richtig einrichten – so geht's

Apple wird Ihnen beim Einrichten einer neuen Apple ID mehrere Fragen stellen. Bei der Beantwortung dieser sogenannten Sicherheitsfragen sollten Sie jedoch...

Die Apple ID ist ein integraler Bestandteil von OS X

TippOS X 10.10 Yosemite Video-Tipp: Apple ID anlegen – so geht’s

Die Apple ID ist ein integraler Bestandteil des Desktop-Betriebssystems OS X. Damit können Sie Apps aus dem Mac App Store herunterladen, Filme, Musik und Bücher...

iTunes ist das Medien-Portal von OS X 10.10 Yosemite

TippOS X 10.10 Yosemite Video-Tipp: Filme und Musik in iTunes herunterladen – so geht's

Selbstverständlich kann man seinen Mac auch ohne iTunes nutzen – aber warum sollte man? Schließlich bietet iTunes dem Nutzer viele Vorteile: Anwender können via...

Auch OS X 10.10 Yosemite besitzt eine Familienfreigabe

OS X 10.10 Yosemite Video-Tipp: iTunes für die Familie freigeben – so geht's

Apple erlaubt seit iOS 8 und OS X 10.10 Yosemite den Nutzern das Einrichten einer Familie. Bis zu sechs Mitglieder können anschließend auf alle gekauften Apps...

Apple räumt zu Beginn der E-Mail ein, dass iPads vergleichsweise teuer sind

iPad: Apple will Schulen Zugang zu Apps und Büchern ohne Apple ID ermöglichen

iPads in Schulen sind Apple zufolge ein voller Erfolg. Allerdings ist nicht jede Schule in der Lage, jeden Schüler mit einem eigenen iPad auszustatten, da die...

AOL-Daten in Apple ID umwandeln - unbedingt noch vor dem 31. März

AOL-Kontodaten dringend in Apple ID vor dem 31. März umwandeln: Nach Ablauf der Frist keinen Zugang mehr zu iTunes & Co.

Die meisten Nutzer sollten bereits über eine Apple ID verfügen, doch bestimmt gibt es noch den einen oder anderen Anwender, der sich über seine AOL-Benutzerdaten...

Im iTunes Store einkaufen ohne Kredikarteninfos anzugeben.

Apple ermöglicht Apple ID ohne Hinterlegen von Kreditkarte: So umgehen Sie die Angabe sensibler Daten

Wer gibt schon gerne seine Kredikarteninformationen im Internet an? Wohl die wenigsten. Kein Wunder, denn Angreifer können diese unter Umständen abfangen und...

Apples Verbesserungen bei der Sicherheit ziehen auch die ein oder andere Unannehmlichkeit nach sich

Apple ID: Recovery Key kann Daten retten

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein sehr nützliches Sicherheitswerkzeug. Ist sie aktiviert, kann der Nutzer davon ausgehen, dass sein Apple-Konto - und...

Apple ID ...

Apple-ID: Sicherer Zugang zu iCloud und zum Mac - aber richtig

Die Apple-ID ist Ihre persönliche Zugangskennung zur iCloud, aber mit OS X Yosemite erstmals auch zwingend für Ihren Mac. Das macht die Apple-ID zu einem...

Phishing-Angriffe via E-Mail nehmen zu.

Apple ID: Phishing-E-Mails verstärkt gesichtet

Seit dem Ńacktbilder-Skandal Anfang September hat Apple die Sicherheit seiner iCloud deutlich verbessert. Es gibt jedoch eine Schwachstelle, die auch das beste...

Aufgepasst!Apple-ID-Phishing: Betrüger werden immer raffinierter

Betrüger werden immer raffinierter, um an Passwörter und persönliche Daten von Nutzern zu gelangen. Gerade ist eine neue Phishing-Methode aufgetaucht, mit der...

Zwei Stufen für mehr SicherheitApple startet zweistufige Apple-ID-Bestätigung auch in Deutschland

Die zweistufige Apple-ID-Authentifizierung ist nun auch in Deutschland, Japan, Italien und Spanien aktiviert. Mit dieser optionalen Funktion lässt sich das Apple...

Viele Gefahren durch Social EngineeringApple ID und Sicherheit unter iOS: Der Anwender als schwächstes Glied

Apples Sicherheitsvorkehrungen sind in vielerlei Hinsicht löblich - werden aber immer öfter durch den Nutzer außer Kraft gesetzt. Das der Anwender noch immer das...

SicherheitOS X Mavericks: Benutzer & Gruppen - Apple ID mit Benutzerkonto verknüpfen

Bei der Ersteinrichtung eines neuen Macs oder im Anschluss an eine frische OS-X-Installation bittet OS X um die Vergabe eines Anmeldekennwortes. Wenn nicht...

Handel mit Terminen unterbundenNur noch mit Apple ID: Support-Termin an der Genius Bar

Einen Termin für den Besuch der Genius Bar in den Apple Retail Stores kann man sich ganz einfach online zusammenklicken. Seit kurzem gibt es eine Neuerung, wie...

Sicherheitsabfragen und alternative MailadressenApple ID: Arbeitet Apple derzeit aktiv an der Account-Sicherheit?

Apple startet mit Sicherheitsabfragen für Apple IDs. Laut ArsTechnica werden bereits im kleinen Umfang Nutzer nach erweiterten Angaben für ihre Apple ID befragt....

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
Mac Life

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Widerrufserklärung
  • Mac Life+
  • Transparenzrichtlinien
  • Datenschutzeinstellungen
  • Apple-Foren bei Apfeltalk
  • Mediadaten 2024
© maclife.de 2025

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
Anmelden und lesen