Die Installation ist erfreulich unkompliziert. Ein LAN-Adapter wird per Kabel mit dem Router verbunden und in eine Wandsteckdose gesteckt. Innerhalb von zwei Minuten lassen sich die beiden WiFi-6-Adapter einstecken, die sich automatisch koppeln. Danach steht das Signal über das Stromnetz im ganzen Haus zur Verfügung. Jeder WiFi-Adapter besitzt zwei Gigabit-LAN-Ports und funkt zusätzlich drahtlos. Wer mag, kann die Adapter auch per WPS ins bestehende Router-WLAN einbinden.
Die Powerline-Technik schafft theoretisch Übertragungsraten von bis zu 2.400 Mbit/s und eine Reichweite von bis zu 500 Metern. Die WLAN-Module selbst funken nach WiFi 6 mit einer kombinierten Geschwindigkeit von bis zu 3.000 Mbit/s.
Dabei bringt das Magic 2 WiFi 6 next die Vorteile eines modernen Mesh-Netzwerks mit. Funktionen wie Airtime Fairness, Bandsteering, Access Point Steering und Client Steering sorgen dafür, dass Geräte automatisch die b...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €