Reise-Ladeadapter

Maclife PlusBaseus EnerCore CG11 im Kurzcheck

Wer viel durch reist, kennt das Problem: unterschiedliche Steckdosenstandards, zu viele Netzteile und am Ende ein Kabelsalat im Koffer. Mit dem EnerCore CG11 will Baseus dieses Problem ein für alle Mal lösen. 

Von   Uhr

Der erste Eindruck überzeugt. Mit rund 250 Gramm wirkt der Adapter stabil. Er bringt alle wichtigen Steckdosenstandards mit: Europa, USA, UK und Australien sind ebenso dabei wie Brasilien und Japan. Über einen Schieber mit Sicherheitsknopf lassen sich die benötigten Kontakte aus- und wieder einfahren. Damit eignet sich der CG11 für fast jedes Land – mit zwei Ausnahmen: Stecker vom Typ K (Dänemark) und Typ M (vor allem in Südafrika) werden nicht unterstützt.

Neben den mechanischen Adaptern stecken die eigentlichen Highlights in den Anschlüssen. Zwei AC-Steckplätze, zwei USB-A-Ports (5 bis 60 Watt), ein USB-C-Port (60 Watt) und ein herausziehbares USB-C--Kabel (70 Watt) machen das Gerät zum echten Alleskönner. Zusammen ergibt das ein 6-in-1-System, das vom Smartphone bis zum MacBook alles gleichzeitig versorgen kann. In der Praxis klappte das problemlos: Laptop, Smartphone und ...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?