Enthält Affiliate-Links [Was ist das?]Schönere Fotos dank künstlicher Intelligenz?

Maclife PlusBildbearbeitungs-Software Luminar Neo im Praxistest

Den Himmel in Bildern austauschen, Stromkabel wegradieren, Gesichter schmälern und vieles mehr: Mit nur wenigen Klicks optimiert die KI von Luminar Neo deine Fotos – so das Versprechen. Wie gut klappt das?

Von   Uhr

Schnappschüsse etwa aus dem Sommerurlaub sind schnell bearbeitet. Am iPhone beispielsweise lassen sich problemlos Details wie Belichtung, Schärfe und Sättigung ändern. Das reicht in der Regel für ein schickes Instagram-Foto. Wenn du jedoch das geknipste Bergpanorama in Postergröße an die Wand hängen möchtest, ist möglicherweise Feinarbeit angesagt. Du brauchst ein leistungsstarkes Tool, um etwa den Himmel auszutauschen, deine Gesichtsfarbe natürlicher erscheinen zu lassen und störende Stromkabel aus dem Bild zu retuschieren. 

Komplexe Software wie die Adobe-Programme Photoshop und Lightroom oder Capture One von Phase One benötigen jedoch eine umfangreiche Einarbeitung. Skylum will Nutzer:innen mit der Luminar-Serie die komplizierte Bildbearbeitung erleichtern. Ohne größere Vorkenntnisse und mit nur wenigen Klicks sollen tolle Ergebnisse gelingen – dank künstlicher Intell...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>