Enthält Affiliate-Links [Was ist das?]Mehr als nur Apple Arcade: Games auf dem Apple Tablet

Maclife PlusDas iPad als Spielekonsole: Apple Arcade, Steam Link, Stadia und mehr – so geht's

Apple macht das iPad mit Diensten wie Apple Arcade zur Spielekonsole. Doch auch Microsoft, Sony, Valve und Google wollen mitspielen. Wir zeigen dir, wie du Konsolen- und Computer-Games auf das iPad streamst.

Von   Uhr

Das iPad (Test des iPad Air 2020) könnte eine großartige Spielekonsole sein. Apples Tablets sind leicht und mobil, das Display auch in der einfachsten Ausführung gestochen scharf und mit der Pro-Reihe macht das iPad sogar Gaming-PCs Konkurrenz. Besonders im direkten Vergleich zur Switch, der Hybrid-Konsole von Nintendo für den heimischen und mobilen Einsatz, ist das iPad eine valide Alternative. Mittlerweile unterstützt der Tabletcomputer sogar die Verwendung von Playstation- und Xbox-Controllern ohne weitere Zusatzsoftware. Die Hardware ist also bereit für intensives Zocken.

Doch an den Spielen mangelt es bisher. Apple versucht dies mit einem eigenen spezifizierten Abodienst zu ändern. Konsolenhersteller wie Sony und Microsoft setzen hingegen auf das Streamen von Games. Auch PC- respektive Chromebook-Plattformen wie Valves Steam und Google Stadia versuchen ihr Glück auf dem iPad ...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>