Picoforte 3Sound-Überraschungseier Das Soundsystem Picoforte 3 von Kef-Audio besteht aus zwei eiförmigen Lautsprecherboxen, einer Verstärkereinheit mit geringen Abmessungen und einer Docking...
Sharp DK-A10 HBKKlanggewaltiges Raumschiff Es sieht schon ein wenig so aus, als würde es aus einem anderem Sonnensystem stammen, Sharps Musiksystem mit der wenig einprägsamen Bezeichnung DK - A10 HBK.
StreetParty Size 0 Gear4Lautsprecher mit Magersucht Hersteller Gear4 veröffentlicht mit schöner Regelmäßigkeit neue Lautsprechersysteme für den iPod. Manche davon treffen „voll ins Schwarze“, andere nicht....
Sennheiser CX 500Formschön und klangintensiv Die In-Ear-Ohrhörer CX 500 sind das Topmodell der Sennheiser CX-Linie. Obwohl es sich um eine Ohrhörervariante handelt, die etwas tiefer im Ohr sitzt, ist das...
Sennheiser CX 95 StyleMehr Schein als Sein? Mit der „Style“-Serie möchte Sennheiser nicht nur Ohrhörer mit gutem Sound, sondern auch modischen Look liefern. Der Ohrkanalhörer CX 95 kommt in einer...
Altec Lansing UHP 306Toller Klang für jeden Geschmack Die In-Ear-Hörer UHP 306 von Altec Lansing bauen auf die Technologie des Audio-Spezialisten Ultimate Ears. Das Modell muss recht tief ins Ohr gesteckt werden, um...
Bernstein ITR 10Power im Retro-Look Die Musikanlage von Bernstein verfügt über einen Röhren-Hybrid-Verstärker, der für sehr warmen Klang sorgt. Das Musiksystem bietet ein integriertes Radioteil,...
Sennheiser MX 760Solide Leistung Das Ohrhörer-Modell MX 760 von Sennheiser ist in Hochglanzschwarz, Hochglanzweiß und Titan erhältlich und bietet für einen Preis von rund 35 Euro eine gute...
amazonmp3 BetaEin würdiger iTunes-Gegner? In den USA verkauft der iTunes Store mehr Musik als der bekannte Internet- Shop Amazon. Der Unterschied bisher: Amazon bot nur CDs an, keine Downloads. Dies hat...
Bose SoundDock PortableEin Klassiker für unterwegs Die portable Version des bekannten SoundDock von Bose für den iPod zeichnet sich in erster Linie durch die Integration eines Lithium-Ionen-Akkus aus, um nicht...
Mac LifeMac Life 02.2008 sofort lesen Die Mac Life 02/2008 ist ab dem 02. Januar im Handel. Sie haben hier die Möglichkeit, alle Artikel sofort online in unserem PDF-Shop zu erwerben. Natürlich...
Erste Alpha-VersionGrowlMail wird Leopard-kompatibel Die Benachrichtigungssoftware Growl haben viele Mac-OS-X-Anwender lieb gewonnen.
Lücken geschlossenNeue Opera-Version bringt mehr Sicherheit Die Opera-Entwickler haben eine neue Version des Browsers zur Verfügung gestellt, die in erster Line Sicherheitslücken bezüglich eines möglichen Cross-Domain...
Parallels, VMware Fusion und Boot CampWindows auf dem Mac - Lösungen im Vergleich Mit MacTech hat mal wieder ein Apple-Portal die bekanntesten Lösungen, um Windows auf einem Mac zu betreiben, gegenübergestellt. Der Fokus wurde dabei auf...
Avaya one-X Mobile für iPhoneAvaya macht iPhone zum Business-Tool Das US-amerikanische Kommunikationsunternehmen Avaya will in Europa im ersten Quartal 2008 seine one-X Mobile Software-Lösung anbieten, mit deren Hilfe das...
Software as a ServiceFinanzmanager Quicken für das iPhone Nachdem Softwarehersteller Intuit im August bekanntgegeben hatte, dass man mit dem Finanzmanager Quicken 2008 auch den Mac unterstützen will, soll die...
Musikindustrie freut sich über "kulturelle Unterschiede"Mac-Anwender kaufen mehr Musik Eine Untersuchung des US-amerikanischen Analyseinstitut NPD Group hat ergeben, dass Mac-Anwender wesentlich aktiver als PC-User sind, wenn es um das Kaufen von...
Hersteller präsentiertMehr zu GPS für das iPhone Hersteller PartFoundry hat ein kombiniertes Hardware/Software GPS-Add-On für das iPhone vorgestellt. Das Paket soll im Februar ausgeliefert werden. Noch muss zur...
Für MusikerLogic-Pro-Update erschienen Apple hat ein Update zur Audio-Suite Logic Pro veröffentlicht. Version 8.0.1 beinhaltet Waveburner 1.5.1 und Impulse Response Utility 1.0. In erster Linie werden...
Analysten-Einschätzung3G-Defizite des iPhone überbewertet Der bekannte Analyst Shawn Wu von American Technology Research ist der Ansicht, dass die Beschwerden über derzeit fehlende 3G-Fähigkeiten des iPhone überbewertet...