LG hat zwei für Mac-Besitzer sehr interessante Displays vorgestellt. Zum einen handelt es sich um ein OLED mit 31,5 Zoll, dass eine HDR-Pixeldimmung bietet und eine Auflistung von über 8 Millionen Pixeln erlaubt. Zum anderen wurde ein neuer 39,7-Zoll-UltraWide Monitor mit 5K2K-Auflösung angekündigt.
Zunächst zum OLED: Das Display 32EP950 deckt 99 Prozent des DCI-P3-Farbraums und und 99 Prozent des Adobe RGB-Farbraums ab und erlaubt Pixel-Dimming. Es ist ein Bildschirm, der für Video- und Fotoprofis gedacht ist - an Gamer hat LG eher weniger gedacht. Der LG UltraFine OLED Pro ist mit drei Standard-USB-Anschlüssen, zwei DisplayPort-Eingänge, einen HDMI-2.0-Anschluss, einen USB-Typ-B-Anschluss, einen 90-W-USB-Typ-C-Anschluss und einem Kopfhöreranschluss ausgerüstet.
Darüber hinaus hat LG einen UltraWide 5K-Monitor angekündigt. Es handelt sich um ein gewölbtes Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 39,7 Zoll mit IPS-Panel und eingebauten Lautsprechern. Neben einem Thunderbolt-4-Anschluss gibt es auch Ports für HDMI und Display-Port.
Leider hat LG noch keine weiteren Daten veröffentlicht, besonders interessant wären Preis und Erscheinungsdatum gewesen.
Was für Anwendungszwecke siehst du für einen Ultrabreitbild-Display? Schreibe Sie in die Kommentarfelder unterhalb des Artikels. Die anderen Leser dürften sehr interessiert daran rein.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Du willst OLED am Mac? LG hat die Lösung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
an meinem iMac tauschen?