Endlich(?)

WhatsApp macht Hoffnung auf native iPad-Version – nach jahrelangem Warten

Mit einem vielsagenden Emoji-Kommentar deutet WhatsApp die Veröffentlichung einer nativen iPad-App an. Die Messenger-App befindet sich bereits seit zwei Jahren in der Beta-Phase.

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • WhatsApp deutet endlich eine native iPad-App an, die sich bereits seit zwei Jahren in der Beta-Phase befindet
  • Meta scheint generell mehr iPad-Apps zu entwickeln – auch Instagram arbeitet an einer iPad-Version
  • WhatsApp für iPad würde neben den bestehenden iPhone- und Mac-Apps angeboten werden

Die lange Wartezeit könnte bald ein Ende haben

WhatsApp hat mit einem vielsagenden Emoji-Kommentar auf X (ehemals Twitter) Hoffnung auf eine native iPad-App gemacht. Der offizielle WhatsApp-Account reagierte mit einem Augen-Emoji auf einen Post, der eine iPad-Version des Messengers forderte. Diese subtile Andeutung könnte bedeuten, dass die Entwicklung der App in die finale Phase geht.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Meta setzt verstärkt auf iPad-Apps

Die mögliche Veröffentlichung einer WhatsApp-Version fürs iPad passt in Metas neue Strategie. Der Konzern arbeitet aktuell auch an einer Instagram-App für das Apple-Tablet. Bislang gibt es von Metas wichtigsten Apps nur Facebook in einer nativen iPad-Version. Threads hingegen ist weiterhin nur für das iPhone verfügbar.

Beta-Test erklärt!

Ein Beta-Test ist eine Vorab-Version einer Software, die von ausgewählten Nutzenden getestet wird. Die Entwickler können so vor der offiziellen Veröffentlichung Fehler beheben und Feedback einholen. Bei WhatsApp läuft dieser Test für die iPad-Version bereits seit etwa zwei Jahren über Apples TestFlight-Programm.

Aktuelle WhatsApp-Entwicklungen

In den vergangenen Monaten hat WhatsApp bereits mehrere wichtige Updates erhalten. Dazu gehören neue Funktionen für Gruppen-Chats, verbesserte Privatsphäre-Einstellungen und die Möglichkeit, WhatsApp als Standard-App für Anrufe und Nachrichten auf dem iPhone festzulegen. Eine native iPad-App wäre eine logische Erweiterung dieses Funktionsumfangs.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "WhatsApp macht Hoffnung auf native iPad-Version – nach jahrelangem Warten" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

sie ist schon erschienen! Endlich, hab sie gleich runter Geladen

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...