Apple hat heute watchOS 26 vorgestellt – das neueste Betriebssystem für die Apple Watch bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Das Highlight ist zweifellos der neue KI-gestützte Workout Buddy, aber auch das überarbeitete Design und weitere praktische Funktionen machen das Update zu einem echten Gewinn für alle Apple-Watch-Träger.
- Workout Buddy nutzt Apple Intelligence für personalisierte Fitness-Motivation während des Trainings.
- Neues Liquid Glass Design macht die Oberfläche ausdrucksstärker und glasähnlich.
- Nachrichten-App erhält Live-Übersetzung und intelligente Aktionsvorschläge.
Liquid Glass: Ein neues Design-Kapitel
Mit watchOS 26 führt Apple eine komplett neue Designsprache namens „Liquid Glass" ein. Diese verleiht der Apple Watch einen frischen, ausdrucksstärkeren Look, der sich durch Echtzeit-Rendering und glasähnliche Effekte auszeichnet. Das neue Design zieht sich durch das gesamte System – von Smart Stack Widgets über Benachrichtigungen bis hin zum Control Center. Besonders schön: Das beliebte Fotos-Zifferblatt erhält Ziffern aus Liquid Glass, sodass noch mehr vom Lieblingsfoto sichtbar bleibt.
Workout Buddy in watchOS 26 macht Fitness persönlicher
Der neue Workout Buddy ist die erste Fitness-Funktion mit Apple Intelligence und bietet personalisierte, gesprochene Motivation während des Trainings. Basierend auf deinen persönlichen Fitnessdaten wie Herzfrequenz, Tempo, zurückgelegter Distanz und Aktivitätsringen generiert die Funktion individuelle Ansagen.
Zu Beginn eines Laufs könnte dich der Workout Buddy beispielsweise daran erinnern, dass du nur noch 18 Minuten von deinem täglichen Trainingsziel entfernt bist oder dir mitteilen, wie viele Kilometer du diese Woche bereits gelaufen bist. Während des Trainings markiert er wichtige Momente wie Meilensplits oder neue persönliche Bestleistungen. Am Ende gibt's eine Zusammenfassung mit allen wichtigen Statistiken und Gratulationen zu erreichten Zielen.
Die Sprachausgabe nutzt dabei eine neue Text-to-Speech-Technologie, die auf Stimmdaten von Fitness+-Trainern basiert – so klingt die Motivation genau richtig für dein Workout. Workout Buddy funktioniert mit Bluetooth-Kopfhörern und benötigt ein Apple Intelligence-fähiges iPhone in der Nähe.
Apple Intelligence ist Apples eigene künstliche Intelligenz, die persönliche Daten sicher auf dem Gerät verarbeitet. Sie analysiert deine Gewohnheiten und Aktivitäten, um dir maßgeschneiderte Vorschläge zu machen. Im Gegensatz zu anderen KI-Systemen läuft Apple Intelligence hauptsächlich lokal und schützt so deine Privatsphäre.
Überarbeitete Trainings-App mit Musik-Integration
Die Trainings-App erhält das größte Update seit ihrer Einführung. Vier neue Buttons in den Ecken der App ermöglichen schnellen Zugriff auf beliebte Funktionen wie Trainingsansichten, benutzerdefinierte Workouts, Pacer und Race Route.
Besonders praktisch: Du kannst jetzt Musik und Podcasts direkt in der Trainings-App einrichten, die automatisch starten, wenn du dein Training beginnst. Apple Music wählt sogar basierend auf deinem Musikgeschmack und der Trainingsart die passende Playlist aus – alternativ siehst du Vorschläge basierend darauf, was du bei ähnlichen Workouts gehört hast.
Intelligentere Nachrichten und Benachrichtigungen
Die Nachrichten-App wird deutlich smarter: Mit Apple Intelligence kommt Live-Übersetzung direkt ans Handgelenk. Eingehende Nachrichten werden automatisch in deine bevorzugte Sprache übersetzt, und deine Antworten werden für den Empfänger übersetzt – alles in Echtzeit.
Zusätzlich schlägt die Apple Watch jetzt kontextbezogene Aktionen vor. Fragt dich ein Freund, ob du gut zu Hause angekommen bist, erscheint automatisch die Option für ein Check In. Bei Geldfragen wird Apple Cash vorgeschlagen. Auch anpassbare Hintergründe aus der iPhone-Version landen auf der Watch, und Smart Replies werden durch ein verbessertes Sprachmodell noch präziser.
Eine neue Handgelenksgeste macht das Verwalten von Benachrichtigungen noch einfacher: Einfach das Handgelenk umdrehen und zurück, um Benachrichtigungen zu verwerfen, Timer zu stoppen oder zum Zifferblatt zurückzukehren. Die Apple Watch passt zudem die Lautsprecherlautstärke automatisch an die Umgebungsgeräusche an.
Weitere praktische Neuerungen
Die Notizen-App kommt endlich auf die Apple Watch – du kannst Notizen anzeigen, anheften, Checklisten abhaken und neue Notizen per Siri, Diktat oder Tastatur erstellen. Die Telefon-App erhält praktische Funktionen wie Hold Assist, das dich benachrichtigt, wenn ein echter Mitarbeiter in der Warteschleife verfügbar ist, und Call Screening, das unbekannte Anrufer nach Namen und Grund des Anrufs fragt.
Für gehörlose oder schwerhörige Nutzer gibt es neue Live Listen-Steuerungen mit Echtzeit-Untertiteln auf der Apple Watch. Das Fotos-Zifferblatt zeigt jetzt automatisch wechselnde Bilder basierend auf den hervorgehobenen Inhalten aus der Fotos-App.
Neue Möglichkeiten für Entwickler
Entwickler erhalten mit watchOS 26 neue APIs für das Liquid Glass-Design, können eigene Steuerelemente für das Control Center erstellen und ihre Widgets intelligent im Smart Stack platzieren lassen. Die neuen Standort-APIs ermöglichen es Apps wie Slopes, automatisch zu erscheinen, wenn du am Skigebiet ankommst.
watchOS 26 ist ab sofort für Entwickler verfügbar, eine öffentliche Beta folgt nächsten Monat. Die finale Version erscheint im Herbst als kostenloses Update für Apple Watch Series 6 oder neuer, Apple Watch SE (2. Generation) und alle Apple Watch Ultra-Modelle – jeweils gepaart mit einem iPhone 11 oder neuer mit iOS 26.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "watchOS 26 bringt KI-Fitness-Coach und komplett neues Design auf die Apple Watch" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...