Ein neues Gerücht über das iPhone 17 Pro sorgt aktuell für Aufsehen: Der Leaker Majin Bu behauptet, Apple plane eine vollständig überarbeitete Antennenarchitektur für die kommenden Pro-Modelle. Die Neuerung könnte die Konnektivität der Geräte erheblich verbessern.
- iPhone 17 Pro soll Antennenleitung um die Kamera-Erhebung erhalten.
- Neues Design könnte 5G-, WLAN- und Bluetooth-Empfang verbessern.
- Weniger Antennenlinien am Rahmen, aber Leaker hat gemischte Erfolgsbilanz.
Antennenlinie um die Kamera-Erhebung
Laut dem Leak soll das iPhone 17 Pro eine Antennenleitung erhalten, die sich um die große Kamera-Erhebung auf der Rückseite windet. Diese Designänderung wäre eine deutliche Abkehr vom bisherigen Konzept, bei dem die Antennenlinien hauptsächlich am Rahmen des Geräts positioniert sind.
Die Kunststoff-Antennenlinien ermöglichen es Funksignalen, durch den ansonsten metallischen Rahmen der iPhones zu gelangen. Eine längere Antennenleitung, die um die Kamera-Erhebung verläuft, könnte theoretisch die Empfangsqualität für 5G-, LTE-, WLAN- und Bluetooth-Verbindungen verbessern. Ein weiterer Vorteil: Diese Antenne wäre weniger anfällig für Abschirmungen durch die Hand beim Halten des Geräts.
Weniger Antennenlinien am Rahmen
Die neue Antennenarchitektur soll laut Majin Bu zu einer Reduzierung der Antennenlinien am Geräterahmen führen. Auf den veröffentlichten Renderbildern fehlen die typischen Antennenlinien an den oberen und unteren Kanten des iPhone 17 Pro vollständig.
Antennenlinien sind dünne Kunststoffstreifen im Metallrahmen von iPhones, die Funksignalen das Durchdringen ermöglichen. Ohne diese Unterbrechungen würde der Metallrahmen wie ein Faradayscher Käfig wirken und alle Funksignale abschirmen. Die Position und Länge der Antennenlinien beeinflusst direkt die Empfangsqualität für Mobilfunk, WLAN und Bluetooth.
Das iPhone 17 Pro soll weiterhin auf Qualcomm-Modems für die Mobilfunkverbindung setzen, bevor Apple voraussichtlich beim iPhone 18 Pro auf seine eigenen C2-Modems umsteigt. Zusätzlich wird erwartet, dass die Pro-Modelle einen von Apple entwickelten WLAN-7-Chip erhalten.
Vorsicht bei der Einschätzung
Majin Bu hat als Leaker eine gemischte Erfolgsbilanz. Während einige seiner Vorhersagen zutrafen – wie die Mac-ähnliche Menüleiste in iPadOS 26 –, erwiesen sich andere als komplett falsch. Ein weiterer Leaker hat bereits Zweifel an diesem speziellen Gerücht geäußert.
Die Skepsis ist durchaus berechtigt, da solch fundamentale Designänderungen bei Apple normalerweise gut gehütete Geheimnisse bleiben. Andererseits passt die Neuerung zu anderen Gerüchten über größere Designänderungen beim iPhone 17 Pro, einschließlich der erwarteten horizontalen Kamera-Anordnung.
Offizielle Details stehen bevor
Glücklicherweise müssen wir nicht mehr lange auf Klarheit warten. Apple wird die iPhone-17-Serie voraussichtlich in etwa einem Monat vorstellen, sodass offizielle Details zur Antennenarchitektur und anderen Neuerungen bald verfügbar sein werden.
Falls sich das Gerücht bewahrheitet, wäre dies eine der sichtbarsten Designänderungen an einem iPhone seit Jahren – und könnte tatsächlich praktische Vorteile für die Nutzerinnen und Nutzer bringen.