- Zwar ist das iPhone 11 exakt so „schwer“ wie das iPhone XR, dafür ist jedoch sein Akku größer und das Glas auf Vorder- und Rückseite ist härter geworden. Der Verzicht auf die 3D-Touch-Komponenten sparte das so hinzugekommene Gewicht aber ein.
- Das iPhone 11 verspricht eine Stunde mehr Akkulaufzeit als das iPhone XR. Die Pro-Variante soll sogar bis zu vier Stunden länger als das XS und fünf Stunden länger als das iPhone XS Max durchhalten.
- Die Auflösung der TrueDepth-Kamera des iPhone 11 beträgt 12 MP – im Gegensatz zu den 7 MP des iPhone XS. Sie kann zudem Slow-Mo-Videos („Slofies“) in bis zu 4K bei 60 fps aufnehmen.
- Durch die Nutzung des Wi-Fi-Standards 6 beschleunigt sich die Internetgeschwindigkeit des iPhone 11 um bis zu 30 Prozent – Wi-Fi 6 schafft es immerhin auf bis zu 9,6 Gbit/s bei allgemein stabileren Verbindungen.
- Der Speicher des iPhone 11 ist zwar identisch mit dem des XS, fasst aber 1 GB mehr als der des iPhone XR. Wer gar von älteren Modellen aufsteigt, macht einen noch größeren Sprung.
- Das iPhone 11 ist nach IP68 klassifiziert und kann somit bis zu 30 Minuten in zwei Metern Wassertiefe überstehen. Damit ist das 11er Apples bisher widerstandsfähigstes Smartphone.
