Vor knapp zwei Monaten verklagte Apple den Händler Mobile Star LLC wegen des Verkaufs plagiierter Netzteile für das MacBook Pro und von Lightning-Kabeln. Der Kunde konnte nicht erkennen, ob es sich um Originale oder um Nachbauten handelte. Die Produktinformationen suggerierten Orginalwaren.
Nun hat Apple auch auf seiner Support-Website eine Warnung für Kunden veröffentlicht. Sie sollten lieber die Hände von Produkten aus dubiosen Quellen lassen. Geräteschäden aber auch Brände könnten sonst das Resultat sein.
Apple empfiehlt, Netzteile und Akkus nur im Apple Store oder bei autorisierten Apple-Händlern zu kaufen.
Nach einer Stichprobe von Apple waren bei Amazon fast 90 Prozent aller angeboten "echten" Apple-Zubehörs Fälschungen. 99 Prozent davon haben grundlegende Sicherheitstests des US-Zertifizierungsinstituts UL nicht bestanden. No Fire 251886 Feuerlöschdecke, 120 x 120 cm