
Ab 2017: Qualcomm gegen Apple
Lange Zeit herrschte zwischen Apple und Qualcomm böses Blut. Das Unternehmen aus Cupertino verlangte 2017 mehr als eine Milliarde US-Dollar vom Chip-Hersteller zurück, weil dieser mit mehrfacher Lizenzierung seiner Patente zu viel eingenommen haben soll. Der Streit ging sogar soweit, dass Qualcomm in Deutschland einen Verkaufsstopp für verschiedene iPhone-Modelle erwirken konnte. Überraschend legte man dann 2019 den Rechtsstreit weltweit nieder und einige sich auf eine mehrjährige Zusammenarbeit.