
2017: Langsame iPhones
Ende 2017 gab Apple zu, dass man ältere iPhone-Modelle mit Softwareupdates verlangsamte, um die Batterien zu schonen. Jedoch sahen dies die Verbraucher anders und waren der Meinung, dass Apple dies absichtlich macht, um neue Geräte zu verkaufen. Apple erlaubte den Batterie-Austausch gegen eine geringe Gebühr, um den Geräten wieder zur vollen Leistung zu verhelfen. In 2020 musste Apple schließlich 500 Mio. US-Dollar an die betroffenen Nutzer zahlen.