Firefox 4 bietet eine überarbeitete Oberfläche, JavaScript-Optimierungen und Unterstützung für WebM und WebGL. Die PowerPC-Macs besitzen für die neuen Webtechnologien genug Rechenleistung, schließlich gab es den Power Mac G5 mit vier Prozessorkernen. Mit Classzilla gibt es sogar ein ähnliches Projekt, welches das klassische Mac OS versorgen soll.
Es sind nicht nur Fans des Designs der alten PowerPC-Maschinen, die ihre PPC-Macs immer noch benutzen. Solange sie noch arbeiten, spricht nichts gegen ihren weiteren Einsatz, auch wenn sie weniger Software-Unterstützung erfahren. Erscheint Mac OS X 10.7, dürfte es auch keine Sicherheits-Updates mehr für die letzte PPC-fähige Version von Mac OS X geben.