Mit den neuen "DriveTrust"-Laufwerken will Festplattenspezialist Seagate Notebook-Festplatten mit eigener Hardwareverschlüsselung auf den Markt bringen. Ohne Authentifizierung soll es Personen unmöglich sein, auf die gespeicherten Daten zuzugreifen. Ein Kryptoprozessor verschlüsselt die daten während des Lese- und Schreibzugriffs. Die 2,5-Zoll-Laufwerke werden in den Kapazitäten 80, 120 und 160 Gigabyte erhältlich sein.
bei der angekündigten Festplatte kommt eine 128-Bit AES-Verschlüsselung zum Einsatz, der Systemprozessor wird mit der Aufgabe nicht belastet. Das Modell Momentus 5400 FDE.2 soll ab 2007 erhältlich sein.