Schriften mit Quick Look betrachtenSchneller Überblick über Zeichensätze Zum Organisieren von Zeichensätzen wird in der Regel das Hilfsprogramm Schriftsammlung im Programmordner verwendet. Wollen Sie die Schriften nur betrachten, so...
Stapel zuletzt benutzter ObjekteLeopards Stackfunktion im Dock erweitern Die mit Leopard ins Betriebssystem integrierte Stack-Funktion sorgt auf dem Schreibtisch und vor allem im Dock für eine bislang ungewohnte Ordnung. Automatisch...
Ein Update bereinigt die allerschlimmsten FehlerSchon wieder Mac Office 2008 Die unendliche Geschichte von Microsoft Office für den Mac beginnt von vorne. Nachdem Office 2004 nach vielen Jahren und zahllosen Fehlerbereinigungen nun...
Backup für alleUSB-Festplatten an Airport-Extreme-Station für Time Machine nutzen Apple hat nun endlich die Wünsche vieler Mac-Anwender erhört und der AirPort Extreme Base Station ein Firmware- sowie AirPort ein Software-Update spendiert, mit...
Zickige USB-Festplatten bändigenÜber Time Machine lassen sich USB-Festplatten formatieren Ab und zu kommt es leider vor, dass eine über USB-2 angeschlossene externe Festplatte vom Discounter mit dem Festplatten-Dienstprogramm nicht partitioniert und...
Schreibtisch mit neuen Bildschirmschonern aufpeppenVersteckte Bildschirmschoner in Mac OS X 10.5 Nur wenige Mac-Anwender wissen, dass sich auf ihrer Festplatte neben den Bildschirmschonern, die sie in den Systemeinstellungen unter Schreibtisch &...
Quarantäne von Downloaddateien unter Leopard ausschaltenSafari-Sicherheitsabfrage deaktivieren Unter Mac OS X 10.5 wurde für Safari eine Sicherheitsabfrage eingeführt, so dass aus dem Internet herunter geladene Dateien erst einmal mit einer...
Erzwungene Suche nach Clean InstalliCal Kalender-Speicherorte Unter Tiger speichert die in Mac OS X 10.4 eingebaute Kalenderfunktion iCal (Version 2.0) alle Kalendereinträge unter ~/Library/Application Support/iCal. Leopard...
Jailbreak RockAnwendungen für iPhone/iPod touch Apple hat vielleicht kein Monopol, aber ein Monopoly – und schickt iPhoneund iPod-touch-Besitzer per Ereigniskarte vom Los-Feld gleich ins Gefängnis. Mit...
Von der dritten in die zweite DimensionDie 3D-Ansicht des Docks von Mac OS X 10.5 abschalten Mancher Anwender findet die neue 3D-Ansicht des Docks unter Mac OS 10.5 eher störend als betörend. Dass es auch anders – also zweidimensional – geht, zeigt sich,...
Mit Bordmitteln neue Office-Formate öffnenBearbeiten Sie die neuen Office-Dateien mit TextEdit Falls Sie das neue Microsoft Office 2008 oder OpenOffice beziehungsweise NeoOffice nicht auf Ihrem Mac installiert haben, Ihnen aber ein Textdokument in den...
Mit Mouse-Scrollball oder Trackpad im ProgrammumschalterZwischen Programmen schneller wechseln Nicht nur mit der Tastenkombination „Befehl-Tabulator“ lassen sich die gerade aktiven Programme mit einem Mac gezielt ansteuern. Nutzt man ein Apple-Notebook,...
Selbst erstelltes Universal-Adminsystem für beide PlattformenBootsystem für Intel und PPC Administratoren sollten immer ein bootfähiges System von Mac OS X zur Hand haben, um bei Problemen schnellen Plattenzugriff auf den Mac zu erhalten oder diesem...
Jovanotti statt PavarottiFalsche Coveranzeige auf dem iPod Das Auge hört mit – auch deshalb macht es soviel Spaß, beim Musikhören mit dem iPod oder dem iPhone das dazugehörige CD-Cover angezeigt zu bekommen – und das...
Der widerspenstigen Druckerwarteliste ZähmungSo verschwindet der Drucker wieder aus dem Dock Leider besitzt die Druckerwarteliste die „Gewohnheit“, nach dem Druck weiter im Dock zu verbleiben.Damit die Warteliste nach jedem Druckvorgang geschlossen wird,...
Mac OS X 10.5.2 mit Listendarstellung im DockListe statt Fächer Viele langjährige Mac-Anwender haben sie schmerzlich vermisst: die Möglichkeit, den Inhalt der im Dock enthaltenen Ordner auch in der Listendarstellung anzeigen...
Nur bei Bedarf Festplattenpartitionen anbindenPartitionsaktivierung unterbinden Auf den meisten externen Platten ruhen mehr als nur eine Partition, doch bei jeder erneuten Anbindung an Mac OS X werden alle auf der Platte befindlichen...
Zickige USB-Festplatten bändigenMit dem Umweg über Time Machine lassen sich USB-Festplatten formatieren Ab und zu kommt es leider vor, dass eine über USB-2 angeschlossene externe Festplatte vom Discounter mit dem Festplatten-Dienstprogramm nicht partitioniert und...
So lassen sich Kurznachrichten vom iPhone auf dem Mac sichernSMS vom iPhone archivieren So genial das iPhone im Vergleich mit anderen Smartphones und Mobiltelefonen auch ist, manche – eigentlich simple – Funktionen werden von vielen iPhone-Besitzern...
Der polyglotte MacBei der Anmeldung die Eingabesprache wählen In den Systemeinstellungen von Mac OS X 10.5 kann die Systemsprache problemlos gewechselt werden. Dazu muss der Mac allerdings erst gestartet werden und der...