F-Tasten programmierenOS X Lion: Schneller Wechsel zwischen Schreibtischen Mit OS X Lion hat Apple auch den Spaces eine neue Funktion gegeben. So wird unter Lion nicht nur das Dashboard in einer eigenen Space dargestellt, sondern auch...
Anonyme AnrufeiPhone: So unterdrückt man die eigene Rufnummer Grundsätzlich wird die eigene Rufnummer bei einem Anruf übertragen. Ob diese dann als reine Nummer oder als Name auf dem Handy des Anrufenden dargestellt wird,...
Fenster bleiben zuOS X Lion: Fensterwiederherstellung für einzelne Anwendungen mit RestoreMeNot konfigurieren Eine durchaus tolle Funktion in OS X Lion ist das Wiederherstellen von geöffneten Fenstern eines Programms, sobald das Programm wieder neu gestartet wird. Doch...
Genau hinschauenOS X Lion: Lupe in Vorschau.app verwenden Ein neues Tool hat Apple der Vorschau-Applikation in OS X Lion 10.7 spendiert: Die Rede ist von der Lupe, mit der sich Ausschnitte eines Bildes vergrößern und...
Passwort statt ZahlenkombinationiOS: Längeres Passwort verwenden Viele Anwender kennen die Möglichkeit, ihr iPhone mit einer vierstelligen Zahlenkombination gegen unbefugten Zugriff zu sichern. Die entsprechende Option findet...
"SuperDrive-Jailbreak"Externes SuperDrive an (fast) jedem Mac verwenden Um das MacBook Air so dünn wie möglich zu gestalten, verzichtet Apple nicht nur auf eine rotierende Festplatte zugunsten eines Flash-Bausteins, sondern auch auf...
Texte ohne SchnörkelMail.app: E-Mails als reinen Text versenden Werden in Apples Mail.app Texte verfasst, sind diese automatisch formatiert. Obwohl sich dadurch schöne Texte erstellen lassen, kann formatierter Text auch für...
Abstand haltenOS X Lion: Platzhalter im Dock einfügen Wem das Dock aufgrund vieler dort aufgeführter Programm-Icons zu eng ist, der kann in OS X Lion einen Platzhalter in das Dock einfügen, um zum Beispiel einzelne...
Umweg über's TerminalNeoOffice: So deaktivieren Sie die Zoom-Geste Auf Macs mit Multitouch-Trackpad lassen sich nicht nur Bilder durch eine Zoom-Geste vergrößern, sondern auch Texte oder die Größe der Arbeitsfläche in manchen...
Mehr Platz für LesezeichenOS X Lion: Leseliste-Icon in Safari verstecken Bei der täglichen Flut an Informationen bleibt nicht immer die Zeit, interessante Artikel im Internet sofort zu lesen. Dabei macht es Safari mit der Leseleiste...
Vernetzt mit LionAirDrop: Mehrere Dateien senden Via AirDrop können Sie auch mehrere mehrere Dateien gleichzeitig an einen anderen Rechner verschicken.
Finder, iTunes & iPhoto verschönernFinder, iTunes & iPhone verschönern: Mehr Farbe für OS X Lion iPhoto machte den Anfang, später setzte Apple dann auch bei Lion und iTunes auf Graustufen-Icons – wir zeigen Ihnen, wie Sie im Handumdrehen wieder mehr Farben...
Kleiner Bit-Rate-Workaround, große WirkungiTunes Match: Ungeeignete Songs der Cloud hinzufügen Im Kleingedruckten schließt Apple einige Dateien von iTunes Match aus: Mit einer Bit-Rate von 96 KBit/s oder weniger kodierte Musiktitel werden beispielsweise...
„iTunes Plus“ inklusive: AAC statt MP3iTunes Match: Lokale Musikbibliothek qualitativ aufwerten Via iTunes Match lässt sich die eigene Musik-Bibliothek qualitativ deutlich aufwerten. Von iTunes Match erkannte und über die Cloud geräteübergreifend verfügbar...
Kreativ-WorkshopSo gelingt Echtzeit-(Re)mixing mit dem Korg microSampler Ehrlich gesagt ist der microSampler zum Abfeuern von Samples viel zu schade. Zu vielfältig seine Möglichkeiten, zu umfangreich die Effekte, um bloß ein paar...
Digital-DJing für ProfisDas iPhone als echten Live-Sampler verwenden Professionelle DJs arbeiten gerne mit speziellen DJ-Samplern, um ihre Darbietungen kreativ aufzupeppen.
Die Tastatur im GriffMac: So geben Sie Sonderzeichen ein Nicht nur Umsteiger haben Probleme, auf der Mac-Tastatur Sonderzeichen zu finden. Auch erfahrenere Mac-Anwender rätseln oft, wie sie ein bestimmtes Zeichen...
Fragen und AntwortenWie funktioniert ein Sidechain? Der Ausdruck Sidechain steht inzwischen als Synonym für die Nutzung von Audiosignalen zur Steuerung von Effektprozessoren und somit für die Beeinflussung anderer...
Fragen und AntwortenWozu nutzt man heutzutage Noise-Gates? Ein Noise-Gate hat heutzutage für viele Anwender nur wenig bis gar keine Bedeutung mehr und schlummert daher meist auf der eigenen Festplatte im...
Via „iTunes Karte“ eingezahltes Guthaben wird bevorzugt belastetiTunes Match: Ohne Kreditkarte aktivieren und mit Chance auf Rabatt Die Aktivierung von iTunes Match setzt im Kleingedruckten die Hinterlegung einer Kreditkarte als Zahlungsmethode voraus. Verpflichtend ist das jedoch...