HyperOfficeiPhone für Business-Zwecke nutzen HyperOffice hat die Testversion eines Kollaborations-Tools veröffentlicht, mit dessen Hilfe sich das iPhone und Microsoft Outlook abgleichen lassen. Das Tool ist...
Alles hat seinen PlatzEin Blick auf das Innenleben des MacBook Air Viele haben sich bestimmt schon einmal gefragt, wie Apple sein MacBook Air so flach und kompakt herstellen konnte. Seit der Bekanntgabe, dass spezielle Bauteile...
Der berüchtigte DienstagNeue MacBook Pros am 12. Februar? Vor der Macworld Expo gingen stets gut informierte Webseiten von aktualisierten MacBook-Pro-Modellen auf der Messe aus. Daraus wurde jedoch nichts. Später wurde...
1000 Optionen eingelöstAl Gore wandelt seine Apple-Aktienoptionen um Al Gore hat Vertrauen in Apple und investiert sein Geld in das Unternehmen. Das Vorstandsmitglied wandelte hierzu jetzt 1000 seiner insgesamt 60.000 Optionen in...
Amazon übernimmt AudibleAus für Hörbücher im iTunes Store? Wer Hörbücher im iTunes Store kauft, erhält diese eigentlich vom Hörbuch-Anbieter Audible.
Ist 9C27 die finale Version?Noch ein weiterer Build von Mac OS X 10.5.2 Eigentlich erwarteten viele das neue Update für Mac OS X 10.5 bereits in der letzten Woche. Hieß es doch immer wieder, es seien keine bekannten Fehler mehr in...
Die zehn ProphezeiungenGartner: Apple wird Marktanteil bis 2011 verdoppeln Analysten drücken sich manchmal ebenso nebulös aus wie Nostradamus, aber Gartner hat mehrere klare Voraussagen für die Zukunft geäußert. Die wichtigste aus Apple...
Mac-ErotikMacBook-Air-Auspackzeremonie Außenstehenden ist es vermutlich völlig unverständlich, warum die ersten Kunden eines neuen Mac-Computers das Auspacken mit Fotos dokumentieren. Diese...
Extra-LeoMacBook Air braucht eigenes Mac OS X Das MacBook Air bringt einige Hardware-Änderungen mit sich und braucht schon wegen des fehlenden optischen Laufwerks eine spezielle Version von Mac OS X (unter...
Intel soll Pläne habenMacBook-Air-CPU auch für PC-Hersteller Mit seinem eigens für das MacBook Air angefertigten Intel-Prozessor, sorgte Apple am Tage der Präsentation für Aufsehen. Intel trug durch ein kleineres Gehäuse...
Songs für lauPromoaktion von iTunes und Elite-Uni Im Rahmen von Apples iTunes-U-Programm hat die US-amerikanische Elite-Universität Stanford eine speziell Promotion-Aktion gestartet. Im Rahmen der "Stanford...
Firmen beneiden AppleFerrari-Chef lobt Apple Wie auf der italienischen Seite setteb.it zu lesen ist, hält Ferrari-Präsident Luca Cordero de Montezemolo große Stücke auf Apple und Steve Jobs. Macnn hat die...
Chaosradio ExpressPodcast-Sendung zum Mac-OS-X-Kernel Ein aktueller Podcast des Chaos Computer Club beschäftigt sich mit Mac OS X, genauer gesagt mit dem Darwin-Kernel des Betriebssystems. Das Gespräch zwischen Lucy...
Flach und schnellApple zum Stromverbrauch des Xserve Zum neuen Mac-Pro-Modell gesellte sich Anfang Januar eine Woche vor der Macworld Expo auch eine Aktualisierung des Server-System Xserve. Dieses setzt ebenfalls...
Verkürzung der WartezeitMacBook Air Support-Seite und Werbemusik online Bereits gestern veröffentlichte Apple das Handbuch in PDF-Form für das MacBook Air. Das war aber erst der Anfang, denn heute will man mit einer kompletten...
Neue Modell-Identifizierung gesichtetBeweise für neue MacBook Pros Aus dem anfänglichen Geflüster wird langsam Gewissheit: Nachdem schon seit einigen Wochen Gerüchte über ein neues MacBook-Pro-Modell in Umlauf kamen, finden sich...
Noch nicht fertigApple TV 2.0 verzögert sich In einer Pressemeldung verkündet Apple, was wir schon lange wissen, nämlich dass die ersten MacBook Airs ausgeliefert werden. Und nebenbei erwähnt man darin dann...
Lottozahlen in HexadezimaliPhone-Anwendungsschlüssel im Netz aufgetaucht Noch vor der Veröffentlichung des SDK ist der Anwendungsschlüssel im Netz aufgetaucht, der voraussichtlich für die iTunes-gestützte Übertragung von Programmen...
Start rückt offenbar näherEntsperrtes iPhone für 999 Franken in der Schweiz Hat die Quelle von Le Temps Recht, wird ein entsperrtes iPhone 999 Franken (etwa 620 Euro) kosten.
Das Wissen der Welt in der WestentascheMit dem iPhone Per Wikipedia durch die Galaxis In dem Klassiker von Douglas Adams, "Per Anhalter durchdie Galaxis", besitzt eine der Hauptpersonen ein digitales Handbuch,welches das gesammelte Wissen des...