Modular-Synthesizer mit einfacher BedienungTest: KarmaFX Synth Modular Der Synth Modular von KarmaFX ist unter Windows-Nutzern schon lange mehr als ein Geheimtipp. Mit seinen variablen Verschaltungsmöglichkeiten bietet er mehr...
Jein„Einfrieren“ von iPhoto 11: Problem dank Mac OS X 10.6.7 gelöst? Bei ganz normalen Arbeitsvorgängen wie dem Verlassen der Bearbeitungs-Ansicht, oder Anwählen eines Bildes soll das aktuelle iPhoto 11 gelegentlich bis zu 5...
Das nächste große Snow Leopard UpdateApple veröffentlicht Mac OS X 10.6.7 Nach mehreren Entwickler-Betas „ohne bekannte Fehler“ hat Apple nun Mac OS X 10.6.7 für alle veröffentlicht. Im Gegensatz zur Vorgängerversion handelt es sich...
System-Profiler und TerminalMacBook Pro Early 2011: Von Haus aus im 64-Bit-Modus Ein Support-Dokument auf Apples Seiten listet den Umgang der Macs mit dem 64-Bit-Modus unter Mac OS X 10.6 auf. Der Mac Pro von 2010 und die neuen MacBook Pros...
Webseiten bastelnIm Test: Rapid Weaver 5, Website-Baukasten für den Mac Unter den Editoren für Webseiten hat Rapid- Weaver eine Vorreiterrolle inne. Schon lange vor iWeb und auch vor Sandvox konnte man mit dem Programm Webseiten...
Macs weltweitMarktanteile: Nordeuropäer sind die größten Mac-Fans Wer hätte das gedacht, die Schweizer und die Luxemburger sind die größten Mac-Fans weltweit. Noch vor den USA. Weit verbreitet ist der Mac auch in Skandinavien,...
DownloadAlles runterladen mit Safari Wurde ein PDF im Fenster von Safari geladen, so kann man es herunterladen, indem man „Sichern unter…“ [Befehl-S] aus dem Menü Ablage wählt. Doch bei großen...
Selbst ist der MannMac OS X: So richten Sie Ihren eigenen FTP-Server ein Es gibt zahllose Gründe, einen eigenen FTP-Server zu betreiben. Etwa dann, wenn Sie als Webentwickler unterwegs sind und die Dateien nicht aus der Hand geben...
Alte PlatteBon Jovi: Steve Jobs verantwortlich für Untergang des Musik-Business Kurz nachdenken hätte geholfen, aber wie das so ist, erst einmal wird publikumswirksam geschwafelt. Steve Jobs persönlich sei für den Tod der Musikbranche...
Ab in die SystemeinstellungenMac OS X: Upload zu FTP-Server beschleunigen Anwender, die hinter einem Router arbeiten, haben oft das Problem, dass der FTP-Upload unangenehm langsam erfolgt. Einerseits ist die Übertragung naturgemäß...
Mac OS X austricksenMacFUSE: Schreibzugriff für FTP-Server im Finder aktivieren Zum Glück wurde der fehlende Schreibzugriff für im Finder gemountete FTP-Server schnell bemerkt. Findige Programmierer haben nun diese komfortable Möglichkeit in...
Einseitige AnbindungVerbindung herstellen: FTP-Server im Finder mounten Windows und Linux beherrschen heutzutage die Nutzung von FTP- und WebDAV-Volumes in ihrem Dateimanager, nur Apple wehrt sich – vermutlich wegen der Vermarktung...
Schieb rüberMac OS X Lion: Dateifreigabe leicht gemacht mit „AirDrop“ Mit Mac OS X 10.7 Lion erhält eine neue Funktion Einzug ins Mac-Betriebssystem. AirDrop soll die Dateifreigabe zwischen verschiedenen Systemen in einem lokal...
Mehr RAW-Formate, mehr ProfileAdobe veröffentlicht Release Candidate von Lightroom 3.4 und Camera RAW 6.4 Adobe bereitet ein Update für Lightroom und Camera Raw vor und hat eine Testversion auf der eigenen Adobe-Labs-Seite veröffentlicht. Die Testversionen haben den...
Keine lahme EnteViele neue Funktionen: FTP-Client Cyberduck in Version 4 erschienen Der in der Mac-Gemeinde besonders beliebte Open Source FTP-Client Cyberduck ist in der Version 4 erschienen. Und die wartet mit zahlreichen Funktionen auf, die...
Kommt der Wechsel?Mac OS X Lion könnte bis zu sechs Bildschirme unterstützen Bis zu sechs Bildschirme an einem Mac? Das könnte unter Mac OS X Lion Wirklichkeit werden. Denn Apple wird unter dem kommenden Betriebssystem die Grafikkarte...
Outlook 2011 einrichtenMicrosoft Office: Outlook 2011 von Windows auf den Mac migrieren Die offensichtlichste Neuerung an Microsofts aktuellem Office-Paket für den Mac ist die Tatsache, dass nun auch Outlook zur Verfügung steht.
Paff! Zong!Im Test: Comic Life 2 – Comics am Mac gestalten Viel Zeit gelassen haben sich die Entwickler von plasq mit der Version 2 des Comic-Gestaltungsprogramms Comic Life. Doch dieses Jahr wollen sie durchstarten,...
iPhone-Emojis nun auch für den MacLion: Apple überarbeitet Schriftsammlung, fügt farbige Emojis hinzu In vielen Punkten ist Mac OS X mit Lion iOS deutlich ähnlicher geworden, auch die von iOS bekannten Emoji-Symbole, die ursprünglich für den japanischen iPhone...
Lange GesichterDiese Macs sind kompatibel: Apple erklärt Face Time HD Einige Mac-Anwender machen ein langes Gesicht mit Apple Face Time HD. In einem Support-Dokument erläutert Apple die Kompatibilitäten. Demnach sind nicht alle...