Alle mit einemFinder-Tipp: Standard-Programme für Dateien Für jeden Dateityp (zum Beispiel .doc oder .pdf) können Sie ein Standardprogramm festlegen, in dem die Datei nach einem Doppelklick oder der Tastenkombination ...
Rasante SucheSpotlight-Suche beschleunigen Die Spotlight-Suche in Mac OS X durchsucht sämtliche Benutzerdateien Ihres Accounts. Da dabei auch Bereiche mit einbezogen werden, in denen die gesuchte Datei...
Wo bin ich?Finder-Tipp: Dateipfad im Spotlight-Menu anzeigen Mit Spotlight können Sie nicht nur Dateien finden, um sie zu öffnen. Sie können auch anzeigen lassen, wo diese sich auf der Festplatte befinden. Halten Sie dazu...
Fernzuzgriff auf den MacWake on LAN: Mac via iPhone oder iPad aufwecken Wer Computer fernverwaltet, wird die Wake-on-LAN-Funktion (kurz: WOL) zu schätzen wissen: Über diese lassen sich beliebige Rechner per Fernzugriff nicht nur aus...
Sicherer Zuriff aufs HeimnetzwerkVPN-Verbindung auf dem iPad einrichten Das iPad lässt sich noch effizienter einsetzen, wenn man den Zugriff auf ein virtuelles privates Netzwerk, ein sogenanntes VPN, einrichtet. Mit dessen Hilfe...
WLAN-MausiPhone als Maus- und Tastatur-Ersatz Wer seinen Netzwerk-Rechner verwaltet – etwa einen Mac mini, der als Medienserver arbeitet – weiß, wie störend es sein kann, jedes Mal Maus und Tastatur...
Click-ThroughFinder-Tipp: Inaktive Fenster verwenden Im Hintergrund liegende Fenster müssen Sie nicht zwingend in den Vordergrund holen, um in ihnen arbeiten zu können. Befindet sich der Mauszeiger über dem...
Eigene Lehrvideos erstellenMac OS X: Bildschirmaufnahmen erstellen Wenn Sie jemandem am Mac etwas erklären wollen, können Sie mit mit diesem Tipp Ihre Arbeitsschritte filmen. Starten Sie den QuickTime Player im Ordner Programme,...
Datei-TurboFinder-Tipp: Viele Dateien schnell öffnen Am Mac können Sie im Handumdrehen Dateien öffnen. Wählen Sie dazu das Dokument mit der Maus aus, und ziehen Sie es auf das passende Programmsymbol im Dock – also...
Verkaufszahlen eigener Apps ohne iTunes Connect abrufenIm Test: AppStar 2.0 Als App-Publisher verliert man in iTunes Connect schnell den Überblick: Wie waren die Umsätze der eigenen Apps in den vergangenen Monaten? Wie war die Chart...
Aufgaben einfacher anlegenAufgaben direkt in Mail erstellen Ein großer Vorteil von Mac OS X 10.6 ist die weitgehend nahtlose Zusammenarbeit und Verzahnung von Anwendungen untereinander. Ein Beispiel dafür ist die...
Dateivorschau über die SymbolansichtFinder-Tipp: Symbolansicht in XXL Mit der Symbolansicht können Sie Dokumente und Dateien betrachten, ohne das dazugehörige Programm zu starten. Öffnen Sie zuerst den Ordner, in dem die Datei...
WorkshopExcel: Eigene Excel-Funktion entwickeln Mit VBA kann der Funktionsumfang von Excel durch selbst definierte Optionen erweitert werden. Als Beispiel soll ein Ablauf erstellt werden, der die...
WorkshopWord: Makro-Rekorder verwenden Eine weitere Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu automatisieren, besteht in den sogenannten Makros. Unter einem Makro können Sie sich eine Folge von Befehlen...
WorkshopWord: Eigenen Automator-Arbeitsablauf erstellen Ein markierter Text in einem Word-Dokument soll in unserem Beispiel-Workflow per Automator selbständig in ein neues Dokument kopiert und dieses anschließend...
2,99 US-DollarAirServer macht (fast) jeden Mac zum AirPlay-Empfänger Als die am weitesten entwickelte Mac-App zum Empfang über AirPlay gestreamter Multimedia-Inhalte von iOS-Geräten wird AirServer von Pratik Kumar beworben. Zum...
Tasten drücken statt Menüs klickenIm Überblick: Tastenkombinationen für den Finder Die Maus hat zwar die Mensch-Maschine-Interaktion revolutioniert, dennoch hat die Tastatur noch lange nicht ausgedient. Manchmal ist es sogar effizienter,...
GeöffnetStreaming-Service Spotify synchronisiert Musik mit dem iPod Macht die Musikstreaming-Software Spotify bald iTunes Konkurrenz? Erstmals lässt sich über den Spotify-Player nun der eigene iPod managen. Eine zusätzliche App...
Seitenleiste aufräumenFinder-Tipp: Laufwerke aus der Seitenleiste entfernen Laufwerke, die zwar ständig mit dem Mac verbunden sind, aber nur äußerst selten direkt verwendet werden, können Sie aus der Seitenleiste dauerhaft entfernen....
Lion bringt mehr OrdnungMac OS X 10.7: Anwendungen deinstallieren per Launchpad Nachdem Apple erst kürzlich das zweite Update zur Entwickler-Vorschau der kommenden Version von Mac OS X veröffentlich hat, sind nun weitere Details zur...