Power Producer: Cubase 5Hitpoints und Q-Punkte in Cubase 5 erstellen Aufwendige Timestretching-Algorithmen sorgen auch in Cubase für „flüssige“ Audiospuren. Das Zauberwort heißt hier „Hitpoint“.
Power Producer: Apple Logic 9So gelingt elastische Audio-Quantisierung in Logic 9 Die Quantisierungs-Funktion rückt im Sequenzer Noten oder Controller automatisch auf die nächste passende Zählzeit und lässt meist auf eine Bearbeitung von MIDI...
iStockaudio.com – Teil 1Mit Jingles Geld verdienen Bruce Livingstone gilt als Erfinder des Microstock-Konzepts. Als Gründer der Bildagentur iStockphoto kombinierte er als Erster hochwertige Inhalte mit einer...
DJing für ProfisSo nutzen Sie den DJ-Mixer als Timecode-Interface Um Traktor Scratch Pro mit Timecode-Tonträgern zu steuern, müssen Sie ein spezielles Audiointerface nutzen.
EFI-UpdatesApple veröffentlicht Firmware-Updates für Mac mini, iMac, MacBook Pro und Air Für Mac mini (Mid 2011), iMac (Early 2011), MacBook Air (Mid 2011) und MacBook Pro (Early 2011 und Late 2011) hat Apple Firmware-Updates veröffentlicht, die ein...
Things Cloud: Cloud-Sync für GTD-App ab sofort als offene Beta verfügbar „Things“, die mehrfach prämierte und laut Werbung meistverkaufte Aufgabenverwaltung des App Stores, schaltet nach fast einem Jahr geschlossener Tests ihre Cloud...
Hackintosh-Besitzer freuen sichMountain Lion soll weitere Grafikkarten unterstützen Apples Mountain Lion ist zwar nicht mehr mit diversen Macs und deren Grafik-Chips kompatibel, aber wird dafür einige neue Grafikkarten unterstützen, worüber sich...
Arbeiten ohne AblenkungIsolator für OS X: Einzelne Fenster hervorheben Mit dem Vollbildmodus in OS X Lion macht es Apples den Produktiven unter uns um einiges leichter, ohne Ablenkung Texte zu schreiben oder andere Arbeiten auf dem...
„Alive and kicking“Growl über Mountain-Lion-Nachrichtenzentrale: „Growl ist nicht tot“ Apple übernimmt in OS X 10.8 die Mitteilungszentrale von iOS auf den Mac. Für die Benachrichtigung über neu eingegangene Informationen war auf dem Mac bisher das...
AussortiertMountain Lion: X11 wird nicht mehr mitgeliefert Nach Java und Flash trennt sich Apple nun auch von X11: Die X11-App wird nicht mehr mitgeliefert, wer X11-Anwendungen aus der Unix-Welt starten möchte, muss zum...
Sternchen-SortierungOS X Mountain Lion: Was ist die „VIP“-Funktion in Mail? Mit OS X Mountain Lion stellt Apple nicht nur eine ganze Reihe neuer Apps zur Verfügung, sondern erweitert auch altgediente Programme um neue Funktionen. So...
„Aero Snap“ für OS XSpectacle: Fenster organisieren, ganz ohne Maus Seit Windows 7 lassen sich Programmfenster auf die exakte halbe Bildschirmgröße nach links oder rechts vergrößern, indem diese an den jeweiligen Rand gezogen...
Twittern, Mailen und HochladenOS X Mountain Lion: Was versteckt sich hinter der „Share Sheets“-Funktion? Unter dem Begriff Share Sheet, grob übersetzt etwa „Mitteilungsblatt“, versteckt Apple eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Inhalte wie Texte, Links, Fotos oder...
Vergessen war gesternErinnerungen: To-Do-Listen-App in OS X Mountain Lion Einkaufslisten, Hausaufgaben, ausgeliehene DVDs: Mit der neuen Erinnerungen.app lassen sich unter OS X Mountian Lion zukünftig die verschiedensten Listen anlegen...
Der iChat-NachfolgerMessages: Tipps & Tricks zur neuen Nachrichten-App in OS X Lion und OS X Mountain Lion Messages, von Apple etwas zu wörtlich mit „Nachrichten“ übersetzt, ersetzt zukünftig iChat und bringt iMessages vom iOS endlich auch auf den Mac. Mit der...
Testen von Anwendungen schon unter Lion möglichGatekeeper bereits in OS X 10.7.3 Lion enthalten Wer als Entwickler ungern die Preview von Mountain Lion aufspielen, aber dennoch bereits mit Gatekeeper experimentieren möchte, kann dies unter 10.7.3 tun: Über...
Nicht fit für den zweiten LöwenMountain Lion beendet Unterstützung für diverse Intel-Macs Nicht alle Intel-Macs dürfen auf den Berg: Verschiedene ältere Intel-Macs mit Chipsatzgrafik werden nicht auf OS X 10.8 aktualisieren können, Apple erhöht...
OS X Maru, OS X Longcat, ...OS X Mountain Lion: Große Updates ab sofort jedes Jahr Apple erhöht die Update-Frequenz: Zukünftig wird es jedes Jahr eine neue große Version von OS X geben, ähnlich wie von iOS. Im nächsten Jahr wird es also bereits...
Überflüssig unter OS X 10.8?OS X Mountain Lion: Diese Apps wurden „gesteved“ In Apples Entwicklungsgeschichte wurden so manche Anwendungen von Drittanbietern durch Apple-eigene Programme überflüssig gemacht, umgangssprachlich wurden diese...
Vorabversion für OS X LioniMessage für den Mac: Apple veröffentlicht „Messages“ für OS X Kein „one more thing“, keine geheimnisvolle Einladung, einfach nur eine Pressemitteilung, in der Apple den Lion-Nachfolger OS X 10.8 „Mountain Lion“ für den...