Mac Life
Mac Life PlusAbo testen
Mac Life
  • Newsticker
  • Mac
    • macOS Catalina (10.15)
    • MacBook Pro
    • iMac
  • iPhone
  • iPad
    • iPad Pro
    • iPad Air
    • iPad mini
  • Tests
    • Tests: Mac
    • Tests: iPhone
    • Tests: iPad
  • Tipps
  • Magazine
  • Mac Life+
Anmelden
Mac Life Plus
Lavabit ist wieder da

MailLavabit: Snowdens E-Mail-Provider kommt zurück

Lavabit kommt wieder zurück. Bei Lavabit handelt es sich um einen E-Mail-Provider, der seinen Anwendern absolute Privatsphäre garantiert. Inhalte von E-Mails...

E-Government soll gestärkt werden

DatenschutzElektronischer Personalausweis soll automatisch aktiviert sein

Bisher verwendet kaum jemand den elektronischen Personalausweis – obwohl dieser bereits vor rund sechs Jahren eingeführt wurde und von der Mehrheit der deutschen...

macOS Sierra

ErklärungmacOS Sierra: Was ist die differentielle Privatsphäre?

Alle Welt redet über „Big Data“ und aber jeder spricht auch über Datenschutz und Privatsphäre. Apple bringt diese Begriffe im neuen macOS Sierra und in iOS 10,...

Eine Künstliche Intelligenz weiß sehr viel über den Anwender

Technologie der ZukunftTim Cook: „KI & Privatsphäre schließen sich nicht aus“

Apple hat am gestrigen Dienstag seinen neuesten Quartalsbericht abgeliefert. Während der Veranstaltung wurden Apples Chef Tim Cook mehrere Fragen zu...

Im Bild: Der Apple Store in Sydney

SkandalApple-Store-Fototauschring: Bisher keine Beweise

Medienberichten zufolge gab es in einem australischen Apple Store einen Fototauschring. Apple hat zwar bereits bestätigt, dass es Ermittlungen wegen „Verstößen...

Zuckerberg schützt sein MacBook Pro mit einfachen Mitteln

PrivatsphäreSo schützt Mark Zuckerberg sein MacBook vor Hackern

Während das Soziale Netzwerk Facebook oft dafür kritisiert wird, dass es seine Nutzer rücksichtslos ausspioniert, ist Mark Zuckerberg, der Gründer und Chef...

Apple hat die Regeln für Touch ID erklärt

SicherheitTouch ID Regeln für Passcode-Abfrage verraten

Apple hat bestimmte Regeln aufgestellt, die festlegen, wann Touch ID funktioniert und wann der Passcode eingegeben werden muss. Diese Touch ID Regeln hat Apple...

Tim Cook im Gespräch mit Charlie Rose

60 Minutes-InterviewInterview: Tim Cook über Datenschutz und Arbeitsbedingungen in China

Gestern Abend strahlte CBS die Sendung "60 Minutes" aus. Wie vorher angekündigt, handelte es sich um eine Spezial-Sendung rund um Apple. Mit Apple-CEO Tim Cook,...

Facebook will auch beim Beziehungsende helfen

Soziales NetzwerkFacebook versteckt die Ex!

Kaum eine Beziehung findet nicht auch auf Facebook statt. Nicht jeder lebt sein Leben in Sozialen Netzwerken, allerdings haben in der Regel beide Partner ein...

Ein Richter könnte die Rechte privater Unternehmen gegenüber der US-Regierung deutlich stärken

Datenschutz für EU-BürgerApple vs. US-Regierung: Datenschutz-Urteil wird Auswirkungen auf deutsche Nutzer haben

Gegen Ende dieses Monats wird ein US-Richter eine Entscheidung fällen, die den Schutz privater Daten vor US-amerikanischen Sicherheitsbehörden massiv...

Derzeit findet ein Machtkampf statt, in dem wir der Spielball sind

Apple & Microsoft wollen Datenschutz-Standards einführen: US-Behörden spielen nicht mit - ein Kommentar

Die Sicherheit der eigenen Daten und die Privatsphäre innerhalb der Internet-Kommunikation hängen nicht nur von sicheren Passwörtern und Sicherheitslücken ab....

Edward Snowden im Gespräch mit TechCrunch: Tim Cook hält seine Datenschutz-Versprechen

Edward Snowden: Tim Cook hält seine Datenschutz-Versprechen

Apples Chef Tim Cook ist seit mehr als einem Jahr dabei, stets und ständig zu betonen, dass Apple die Privatsphäre seiner Kunden achte und schützen wolle....

Google hat alle auf Google-Servern gespeicherte Daten von drei Wikileaks-Aktivisten an US-amerikanische Behörden weitergegeben

PrivatsphäreGoogle gab alle Daten von Wikileaks-Aktivisten an US-Behörden weiter – der Imageschaden ist total!

Google hat alle Daten dreier Mitarbeiter von Wikileaks an ein US-Bundesgericht herausgegeben. Es ist bisher nicht bekannt, ob Google sich gegen diese Anordnung...

Promi-Nacktbilder: Hacker nutzte Sicherheitslücke in Find My Phone aus und vertraute auf schlechte Passwörter

Ein gutes Passwort hätte gestern Nacht wohl schlimmeres verhindert. Zwar trifft offenbar auch das Apple-Programm Find My Phone einen Teil der Schuld, da es nur...

Sichere KommunikationVerschlüsselte Kommunikation unter Mac OS X

Ob zum Schutz vor Wirschaftsspionage oder der Privatsphäre – Gründe für die verschlüsselte Kommunikation gibt es viele. Dieser Artikel vermittelt Ihnen die...

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
Mac Life

Maclife.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Widerrufserklärung
  • Mac Life+
  • Transparenzrichtlinien
  • Datenschutzeinstellungen
  • Apple-Foren bei Apfeltalk
  • Mediadaten 2024
© maclife.de 2025

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
Anmelden und lesen