Gear4 BlackBox microGear4 BlackBox micro BlackBox micro ist der kleine Bruder des Bluetooth- Lautsprechers BlackBox von Gear4. Die Mikro-Ausgabe bietet im Vergleich allerdings keine drahtlose...
Im Test:Microsoft Arc Mouse Für Leute, die viel mit ihrem Rechner unterwegs sind, hat sich Microsoft etwas Neues einfallen lassen: Die Arc Mouse kann zusammengeklappt werden und wird...
Samson StudioDock 3iSamson StudioDock 3i Das Samson StudioDock 3i besteht aus zwei Monitor-Lautsprechern, wobei der aktive Monitor mit einer USB-Schnittstelle ausgerüstet ist, um das StudioDock an einen...
Im Test:Jab Nab Wer oft seine USB-Peripheriegeräte ein- und wieder aussteckt, wird die Erleichterung, die der Jab- Nab-USB-Adapter dabei bietet, schnell zu schätzen wissen. Der...
Gear4 AlarmDockGear4 AlarmDock Das AlarmDock von Gear4 ist ein äußerst kompakter Radiowecker mit iPod-Dock, dessen geringe Abmessungen bisher wohl von keinem Konkurrenten unterboten werden. So...
Opt 825Opt 825 Das Ohrhörer-Modell 825 der Firma Opt ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 19,90 Euro recht günstig. Das uns vorliegende Modell war in Weinrot,...
Skullcandy iConSkullcandy iCon Das Modell iCon von Skullcandy ist ein sehr leichter Bügelkopfhörer, der in unterschiedlichen Farb- und Design-Kombinationen erhältlich ist. Geziert werden alle...
AKG K 420AKG K 420 Das neue Modell K 420 von AKG ist ein zusammenfaltbarer, halboffener Mini-Bügelkopfhörer von AKG, der für 54,90 Euro (UVP) erhältlich ist. Der Kopfhörer ist...
Belkin RockstarBelkin Rockstar Die Meinungen zu Belkins „Rockstar“-Produkt werden allgemein zwischen „sehr lustig“ und „sehr überflüssig“ schwanken. Der sternförmige, kleine Audio-Hub verfügt...
AKG K 330Klang & Tragekomfort: AKG K 330 Der brandneue In-Ear-Hörer K 330 von AKG ist der offi zielle Nachfolger des von der Redaktion sehr geschätzten K 324P, weshalb die Erwartungen an das Modell hoch...
Eos Wireless Audio 100T1RBEos Wireless Audio 100T1RB Das Wireless-Audio-System von Eos (100T1RB) besteht in seiner Grundausstattung aus einer kompakten in Schwarz und Silber gehaltenen iPod-Dockingstation mit...
On Stage 200iD JBLOn Stage 200iD Das Design des JBL On Stage 200iD ähnelt entfernt dem Rumpf eines umgedrehten Schiffes. Als „Mast“ kann in der Mitte jeder iPod mit Dockanschluss oder auch ein...
Yur.Beat Capsule Speaker YurakuYur.Beat Capsule Speaker Der nur 52 Gramm leichte und mit Abmessungen von 52 x 52 x 64,5 mm (B x H x T) sehr kleine „Yur.Beat“-Lautsprecher von Yuraku ist ein recht erstaunliches Produkt...
Ein Sturz aus 1 Meter Höhe und die FolgenFreier Fall: MacBook Pro vs. Schwerkraft Es sind nur Bruchteile von Sekunden, die ein ganzes Computerleben zerstören können: Es wackelt, es fällt, es prallt zu Boden - doch was passiert wirklich, wenn...
Verkäufe vervielfachten sich nach Christkinds BesuchiPod-Weihnachtsverkäufe sorgen für Höhenflug bei App-Store-Umsätzen Dass über die Feiertage viele Menschen besinnlich vor dem Weihnachtsbaum sitzen, ist kaum etwas besonderes. Dass ein großer Teil dieser Personen jedoch auf einen...
Klonkrieger mit FM-Radio und MPEG-7Die dreistesten iPod-Klone Sie heißen "Jumbo", "iPlay" und "FT-105" und bieten entweder so gut wie gar nichts, oder alles mögliche, beherrschen dann aber nichts davon richtig. Es sind...
Kurztest: UPEK Eikon To GoEigener Mac dank Fingerabdruckscanner geschützt? Es muss nicht immer ein Benutzername mit Kennwort sein – manchmal reicht auch ein Fingerabdruck. Der Eikon To Go von UPEK ist ein Fingerabdruckscanner im Format...
Die Tage von Maus und Tastatur sind gezähltApple reicht Patentantrag für Multitouch-Gesten bei 3D-Oberflächen ein Einst schaute sich Steve Jobs in den Xerox PARC Forschungslaboren in Palo Alto die fensterbasierte grafische Oberfläche und deren Bedienung per Maus ab. Das...
8,2 Millionen Aktien erworben - schneller, bunter, schönerGerüchte bestätigt: Apple neuer Partner von Imagination Technologies Noch bis vor ein paar Monaten konnte nur spekuliert werden, wer der "große Hersteller" ist, mit dem Imagniation Technologies die Partnerschaft vertiefen wollte....
SpeicherrekordeToshiba stellt erste Notebook-SSDs mit 512 GB vor Kapazitätssprung bei Solid-State-Laufwerken für Notebooks: Toshiba hat ein SSD im 2,5-Zoll-Format und einer Speicherkapazität von 512 GB angekündigt. Damit fasst...