Vierkanalmixer von Numark mit einer Portion ExtravaganzTest: Numark iM9 Der DJ-Ausrüster Numark präsentierte bereits zu Beginn dieses Jahres seine neue iMixer-Serie, die über ein integriertes iPod-Dock verfügt. Im Test soll nun der...
Spaß hoch vier mit dem Kaoss Pad QuadTest: Korg Kaoss Pad Quad Direkt von der NAMM-Show im sonnigen Kalifornien fand das neue Kaoss Pad den Weg in das Beat-Labor. Im Praxistext soll sich zeigen, ob seine „Quad-Power“ auf der...
DJ-Controller mit MIDI- und MischpultfunktionenTest: Denon DN-MC6000 Auch im Jahr 2011 setzt sich die Entwicklung der Controller-Vielfalt fort. Klar, dass auch Denon seinen Edel-Controller optimiert und an die Anforderungen...
Wunderwaffe für DJ-EffekteTest: Doepfer A-100 DJ-Case Hardwareeffekte für die Kanzel sind eine oft vernachlässigte Produktsparte. Also schraubt Dieter Doepfer schnell ein paar A-100-Module in ein Case – und liefert...
Kompaktes und zuverlässiges BeschallungssystemTest: IMG Stage Line CLUB-System Geringe sechs Kilo bringt ein Topteil des CLUB-Systems auf die Waage. Mit satten 3000 Watt protzt das Gesamtkonzept. Erstes Fazit: Laut ist überall! Aber auch gut?
Cleveres BedienkonzeptTest: Altec Lansing Octiv 650 Dieses Soundsystem treibt das „Made for iPhone“-Konzept weiter als die meisten seiner Konkurrenten: Das ins Dock eingesteckte iPhone liefert nicht nur das Audio...
Schneller bootenBooten von externen Thunderbolt-Festplatten ist möglich Das Thunderbolt-Kabel ist erhältlich und erste Peripheriegeräte sind auch im Apple Store verfügbar. Bisher war unklar, ob sich über mit Thunderbolt verbundene...
Fader, Arpeggiator, Drum-Pads und vieles mehrYamaha präsentiert eine Vielzahl neuer Apps Yamaha stellt für das iPad und andere iOS-Geräte eine Reihe von Apps bereit, die sich nicht nur an Nutzer von Haus-eigenen Synthesizern wie dem MOTIF XF oder dem...
Gute VerbindungApple plant Thunderbolt-auf-Thunderbolt-Kabel Die passende Verbindung für Thunderbolt-Macs plant Apple mit einem eigenen Kabel zum Datentransfer und Monitor-Anschluss. Das Kabel soll an beiden Enden mit...
Steinberg veröffentlicht Cubase Elements 6 TrialCubase Elements 6 jetzt 30 Tage uneingeschränkt nutzen Steinberg hat soeben eine Trial-Version von Cubase Elements 6 veröffentlicht. Jeder Nutzer mit einem MySteinberg-Account kann den gesamten Funktionsumfang der...
Luftschiff im doppelten SinnTest: Bowers & Wilkins Zeppelin Air Äußerlich bis auf wenige Details gleich geblieben, hat sich unter der Oberfläche des Zeppelin Air im Vergleich zu seinem Vorgänger einiges getan. Zum einen wurde...
Mixen mit bis zu vier DecksTest: Allen & Heath Xone:DX Die DJ-Software Serato Itch ließ sich lange Zeit ausschließlich in Kombination mit zwei Geräten von Numark und Vestax betreiben. Durch den Xone:DX kommt nun ein...
EtikettenschwindelTime Capsule: Apple wirbt mit Festplatte in „Serverqualität“, verbaut aber Standardmodell Die neue Time Capsule von Apple beinhaltet wenig Neues. Zwar wirbt Apple mit einer Festplatte in „Serverqualität“, doch die steckt nicht drin. Was die Kunden...
Auf DigitalempfangTest: Elgato EyeTV Netstream Sat DVB-S2 Mit EyeTV Netstream Sat für DVB-S2 holt man sich unverschlüsseltes Satellitenfernsehen in das heimische Computernetzwerk. Die quadratische Box beinhaltet einen...
Der Parameter-RAM/NVRAM-ResetMac: PRAM zurücksetzen Der Parameter-RAM respektive NVRAM ist eine kleine Speichereinheit, die für den Start wichtige Einstellungen enthält, aber mitunter – etwa durch Updates – aus...
Kompakte KlangstärkeTest: Teufel Aureol Massive (AC 9050 PH) Die Berliner Lautsprecherschmiede hat mit dem Aureol Massive einen günstigen, kompakten und dennoch klangstarken On-Ear-Bügelkopfhörer im Programm. Die...
NachgelegtHP rüstet auf: LaserJet-Drucker erhalten AirPrint-Firmware-Update Apples AirPrint für iOS Geräte ist eine tolle Sache, das hat auch HP erkannt und rüstet auf, beziehungsweise acht weitere seiner Drucker mit dieser Funktion aus....
Nachfolger der nano-ControllerKorg stellt nanoSeries2 vor Die kleinen Nano-Winzlinge von Korg erfreuten sich bislang großer Beliebtheit und so war es nur eine Frage der Zeit, bis Korg die zweite Serie nachschiebt. Die...
Neue Modelle und verbesserte TreiberApple veröffentlicht neue Mac-Treiber für Epson- und Lexmark-Drucker Nicht so spektakulär wie ein neues Betriebssystem aber dennoch für viele Anwender praktisch: Updates für Drucker-Treiber. Seit heute stehen über die...
Die Netzwerk-KrakeMac OS X: Netzwerk-Volumes bei Anmeldung einbinden Das Verbinden mit Netzwerk-Laufwerken im Finder von Mac OS X ist alles andere als erheiternd: Schlimmstenfalls müssen Sie jedes Mal über die Tatstenkombination...