DJ-Mixer mit RaffinessenTest: DJ-Tech DJM-303 Der DJ-Tech DJM-303 ist ein kompakter Zweikanal-Mixer, dem der Hersteller ein paar besondere Raffinessen spendiert hat. Das Gerät steckt in einem stabilen...
Zweiwege-Fullrange-MultifunktionsboxTest: RCF ART 422-A RCFs ART-Boxen sind legendär. Und die neue 4er-Serie rückt den Klang der Großen nun auch für kleine Budgets in greifbare Nähe. Ob’s trotzdem teuer klingt?Aus...
Aktive Fullrange-PATest: Electro-Voice ZXA1 Direkt beim Auspacken der ZXA1 fallen gleichermaßen die kompakten Maße und das geringe Gewicht der Box auf. In die Rückseite des Gehäuses ist ein praktischer...
Klassisches MacBook-Sleevebe.ez: LA robe Club 15” In ihrem schlichten Schwarz mit dem safranfarbenen Innenfutter legt die LA robe Club einen sehr dezenten Auftritt hin. Neben den beiden dehnbaren Neopren...
Kostenlose Ear-Training-SoftwareFrequenzen hören mit Mr. Soundman von V-Plugs Mr. Soundman von V-Plugs ist ein Tool für Windows, mit dem der Nutzer das Hören von Frequenzen trainieren kann. Beim Mixing oder Mastering ist ein geübtes Gehör...
Schnelle ArchivierungsplatteTest: ADATA CH11 USB 3.0 2.5” External Hard Drive Dank eines USB-3.0-Anschlusses archiviert der kompakte Datenspeicher CH11 vom taiwanesischen Speicherspezialisten ADATA knapp 700 GB an Dateien aller Art...
Klassiker in frischem GewandKurztest: Sennheiser HD 25 Originals Sennheisers neuer Kopfhörer basiert auf dem bewährten Modell HD 25-1 II. Doch im Gegensatz zu dem schwarzen Urgestein punktet die Originals-Version mit blauen...
Magic Mouse auf leisen SohlenKurztest: alugraphics glidePRO strips Die selbstklebenden Mausgleiter aus teflonbeschichtetem Glasfasergewebe schaffen Abhilfe bei störrischen und lauten (Magic-)Mäusen. Nach dem Anbringen der...
Kleiner Synthesizer aus BrooklynEmergencynth: Portabler Synthesizer aus Handarbeit Der Emergencynth ist ein portabler Synthesizer, entworfen in Handarbeit in Brooklyn von dem Musiker Karl Larocca aka Kayrock. Er verfügt über mehrere...
Moving-Head aus dem Hause EhrgeizEhrgeiz präsentiert Cobald Spot 90 Der Cobalt Spot 90 aus dem Hause Ehrgeiz verfügt über eine weiße 90-Watt-LED mit einer angegeben Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, ein digitales LC-Display...
Mini-HD-CamcorderTest: Zoom Q3HD Wie die Bezeichnung bereits andeutet, ist der Q3HD in der Lage, Videos in HD-Qualität aufzunehmen und wiederzugeben. Genauer sind die Aufnahmemodi 720p und 1080p...
Zweiwege-Bassreflex-Diffusor-SatellitenboxTest: BenkCube Sat Road DS8 R Bei BenkCube sitzen ein paar Tüftler, die unentwegt an Innovationen in Sachen Massenbeschallung forschen. Der passive DS8 R beispielsweise verspricht eine wahre...
Vierkanal-DJ-MischpultTest: Rane Sixty-Eight Bereits mit der Veröffentlichung von Scratch Live 2.0 zeigt Serato, welch hohen Stellenwert Produktpflege im Unternehmen genießt. Doch auch die Hardware des...
Universelle Zweiwege-Fullrange-PA mit starkem KlangTest: JBL EON 515 An drei ergonomisch geformten Griffen ziehen wir die 14,8 Kilo leichte Box aus der Verpackung. Ein Stativflansch mit Fixierschraube, vier Flugpunkte und ein...
Netzwerk aus der steckdoseTest: Netgear Powerline AV 200 Nano-Adapter-Set Wenn Netzwerkverbindungen per Ethernet-Kabel oder drahtlos per WLAN nicht möglich sind, bleibt oft noch das Stromnetz als Übertragungsweg übrig. Das Powerline...
Neue Sample-Bibliothek von UeberschallUeberschall Bollywood Pop: Indischer Pop mit westlichen Beats Die Sample-Schmiede Ueberschall bringt mit Bollywood Pop ihrer neueste Sample-Bibliothek an den Start. Der dritte Teil der Empire-Serie soll den authentischen...
Neues von FostexFostex stellt neuen D/A-Wandler HP-A3 vor Der japanische HiFi- und Audioelektronik-Konzern Fostex stellt mit dem HP-A3 einen neuen Zwei-Kanal D/A-Wandler mit Kopfhörerverstärker vor. Der D/A-Wandler kann...
Letzte Beta-Version des virtuellen Studios Synapse Audio Orion 8.5 Public-Beta 2 jetzt verfügbar Synapse Audio hat soeben verkündet, dass die Musikproduktions-Software Orion 8.5 jetzt in die letzte Beta-Phase vor der offiziellen Veröffentlichung gegangen ist...
Sascha Oepen bietet Mastering-Dienstleistungen anSonor Motion Sound Mastering: Eröffnungsangebote Der Inhaber des neuen Unternehmens Sonor Motion Sound Mastering Sascha Oepen bietet ab sofort Dienstleistungen zum Thema Mastering an. Wer aus seiner Demo-CD...
Kostenlose VST-Instrument von NoisebudCatchDad v2.0: Nicht nur für Beatboxer attraktiv Der Software-Hersteller Noisebud hat soeben die zweite Version von CatchDad ins Rennen geschickt. Das kostenlose VST-Instrument bietet dem ambitionierten Musiker...