Es war noch nie einfacher!

Maclife PlusSpeicherplatz sparen für macOS Ventura

Der anstehende Wechsel auf ein neues System ist eine gute Gelegenheit, sich die Daten auf dem Mac genauer anzusehen und aufzuräumen. Zum guten Gefühl danach kommt auch, dass mehr Platz auf dem Startvolume viele Dinge ­leichter macht oder überhaupt erst ermöglicht.

Von   Uhr

Es ist eine alte Weisheit, dass mit der Größe der Festplatte auch die Menge der Daten zunimmt, von denen man sich nicht trennen mag. So füllt sich langsam, aber sicher auch der größte Massenspeicher unaufhaltsam. Immer nur größere Laufwerke zu kaufen, löst das Problem also nur sehr bedingt. Besser ist es, aufzuräumen und den Arbeitsplatz richtig zu organisieren. Das gilt heute umso mehr, denn mit dem Umstieg von klassischen Festplatten auf SSDs sind die internen Laufwerke nicht nur schneller, sondern leider auch kleiner geworden. Eine früher übliche Größe von zwei Terabyte ist als SSD immer noch ein Luxus, den sich viele normale Anwender:innen kaum leisten können oder wollen.

Bevor du mit dem Aufräumen loslegst, solltest du einen Back-up-Lauf mit Time Machine starten. So bist du zumindest geschützt, wenn du beim Löschen versehentlich etwas über das Ziel hinausschießt.[/commen...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>