Mehr als nur Notizen

Maclife PlusNotizen mit Notion: Der Geheimtipp unter den Notizen-Apps für Apple-Anwender

Notizen-Apps sind universelle Alltagshelfer. Auf Macs, iPhones und iPads kümmern sie sich um alles Textliche – von Memo bis Roman-anfang. Der Geheimtipp Notion ist ein vielseitiger Ersatz für Apples Notizen-Bordmittel, denn er kann viel mehr.

Von   Uhr

Mit Notizen, Notizzettel, TextEdit, und Pages stellt dir Apple am Mac gleich vier Apps zur Verfügung, die sich um deine Texte kümmern sollen. Während das minimalistische Programm Notizzettel als Alternative für das Post-It am Monitor konzipiert ist, bietet Pages sogar Layout-Funktionen, um Broschüren und Magazine zu gestalten. Dazwischen liegen Notizen und TextEdit funktional etwa gleich auf. Allerdings erfährt Letzteres kaum noch Aufmerksamkeit von Apple, während Notizen – wohl auch, weil es neben macOS zugleich für iOS und iPadOS verfügbar ist – immer wieder neue Funktionen erhält.

Vielfältiges Bordmittel mit Mängeln

Entsprechend ist Notizen mittlerweile zu einem vielfältig nutzbaren Werkzeug erwachsen. Apples Anwendung gleicht Inhalte per iCloud zwischen den Systemen ab, und dank der iCloud-Weboberfläche stehen deine Beiträge auch auf Windows- und Linux-Systemen zur Verfügung. Notizen erlaubt Zeichnungen, (...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>