Ordnung im digitalen Leben

Maclife PlusDein zweites Gehirn

Unser Alltag ist von einer Informationsflut geprägt, die in einem Chaos aus digitalen Notizen, Erinnerungen und To-do-Listen resultiert. Mit der richtigen Strategie und den passenden Apps kannst du das Problem einfach lösen.

Von   Uhr

Das Sprichwort sagt „Ordnung ist das halbe Leben“ und bezieht sich mittlerweile ebenfalls auf den digitalen Alltag. Denn wer kein System in die eigenen To-do-Listen, Notizen-Apps und den generellen Informationsfluss bringt, muss die andere Lebenshälfte mit dem Suchen wichtiger Informationen verschwenden. Ganz egal, ob du dabei nach einem neulich erst gelesenen Zitat, dem Scan der letzten Rechnung oder der wichtigen E-Mail mit dem noch wichtigeren PDF-Anhang suchst. Wir sind ständig auf der Suche nach Dingen, die wir uns im Hinterkopf merken wollten, aber mittlerweile vergessen haben.

Das Problem will Ratgeber-Autor Tiago Forte mit seinem Ordnungssystem namens „Second Brain“ lösen. Die Grundidee ist zunächst einleuchtend und unabhängig von Apps und Werkzeugen: Mit der richtigen Strategie, um Informationen zu sammeln, zu ordnen und aufzubereiten, sparen wir uns eine Menge Zeit ...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>