Ist das die Zukunft?

Maclife PlusRewe Pick & Go: Einkaufen ohne Kasse

Amazon zeigt in den USA, wie die Zukunft des Einzelhandels aussehen könnte: Einchecken, einkaufen, automatisch bezahlen. Hierzulande hat die Konkurrenz von Rewe das Konzept bereits umgesetzt. Wir haben es ausprobiert.

Von   Uhr

Amazon präsentierte der Öffentlichkeit im Januar 2018 ein radikales neues Einkaufskonzept: In den eigenen „Go“-Stores können Kund:innen komplett ohne Kassensysteme einkaufen. Du checkst dich beim Betreten des Ladens zunächst ein, sammelst deine Einkäufe zusammen und gehst einfach wieder. Kein Warten, kein Scannen, kein Bezahlen per Apple Pay oder mittels Bargeld nötig. Amazons ausgeklügelte Überwachungstechnik ordnet dir deine Einkäufe automatisch zu und bucht dir die Rechnung von deinem hinterlegten Konto ab. Bisher gibt es diese Läden in verschiedenen Größen und Ausführungen, allerdings nur in den USA und in London. Hierzulande rüstet sich die Einzelhandelskonkurrenz von Rewe bereits für diese kassenlose Zukunft. In Köln, München und Berlin gibt es bereits erste eigene Umsetzungen des neuen „Pick&Go“-Systems. Wir haben uns das Konzept und die praktische Umsetzung im Berliner ...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>