Enthält Affiliate-Links [Was ist das?]Von der Zettelwirtschaft zur Wissensdatenbank

Maclife PlusAlternative zu Notizen: Wissensdatenbank Obsidian

Das kostenfrei verfügbare Obsidian ist ein mächtiger Texteditor, der Dateien in einem semantischen Netz verbindet. So kann aus einem Notizen-Chaos eine stets verfügbare persönliche Wissensdatenbank entstehen.

Von   Uhr

Auf den ersten flüchtigen Blick macht Obsidian einen unscheinbaren Eindruck. Das grundsätzlich kostenfreie Tool wirkt wie eine beliebige weitere Anwendung, um Notizen und kurze Texte zu verfassen. Tatsächlich ist das auch richtig, doch unter seiner schlichten Oberfläche besitzt Obsidian zahlreiche Funktionen, mit dem es der Notizen-Konkurrenz den Rang abläuft. Zum einen ist die Notizen-App für macOS sowie für iPhone und iPad erhältlich – die Mac-Version gibt es auf der Herstellerseite, die Mobil-Versionen im App Store. Über die iCloud gleichen die Apps ihre Anhalte untereinander ab. Eine auf dem iPhone hastig eingetippte Idee lässt sich so am Mac in aller Ruhe ausarbeiten. Darüber hinaus bieten die Entwickler:innen auch Apps für Windows, Android und Linux, die sich gegen einen monatlichen Aufpreis in den Datenabgleich zu den Apple-Versionen einbinden lassen.

Mächtiges Markdown

Ei...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?
// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>