Sobald Sie Ihre neuen AirPods oder die Powerbeats Pro erstmalig mit einem auf iOS 13.2 aktualisierten iPhone verbinden, wird Ihnen ein Pop-up angezeigt, dass Sie über die neue Funktion informiert. Bereits hier können Sie entscheiden, ob Sie die Funktion aktivieren möchten oder zu einem späteren Zeitpunkt einschalten.
Alternativ dazu können Sie auch die Einstellungen aufrufen und „Mitteilungen“ auswählen. Dort finden Sie gleich oben den Eintrag „Nachrichten mit Siri ankündigen“. Ein Tipp darauf öffnet ein weiteres Untermenü:
Wenn AirPods (2. Generation) und manche Beats-Kopförer angeschlossen sind, kann Siri deine Nachrichten vorlesen., ohne dass das iPhone entsperrt werden muss. Siri vermeidet es, dich zu unterbrechen, und achtet nach dem Vorlesen auf deine Stimme, sodass du antworten kannst, ohne „Hey Siri“ zu sagen.
Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie den Schieberegler neben „Nachrichten mit Siri ankündigen“ nach rechts ziehen. Darunter können Sie nun etwa für die Anwendung „Nachrichten“ entscheiden, ob die Nachrichten vorgelesen werden sollen und für welche Personengruppe dies gilt. So können Sie sich nur Nachrichten von Favoriten oder Kontakten vorlesen lassen. Darüber hinaus können Sie hier auch entscheiden, ob Sie eine Antwort ohne zusätzliche Bestätigung (nochmaliges Vorlesen durch Siri) senden möchten. Dies ist allerdings nur bedingt empfehlenswert.
Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit!
Hier können Sie ihre Meinung zum Artikel "AirPods Pro: So lassen Sie sich von Siri Nachrichten vorlesen" äußern. Melden Sie sich hierfür mit ihrem maclife.de-Account an oder füllen sie die untenstehenden Felder aus.
Geht leider nur bei den Nachrichten und nicht bei z.B. WhatsApp
tja... die meisten meiner Kontakte nutzt Android... und iMessage verkommt zur SMS Schleuder ... ohne weitere Messenger zur Auswahl bringt mir das Feature nix...