Vom Umgang mit Pixel-BrüstenEigene Kategorie für explizite Inhalte im App Store? Eine Methode, mit Männern und Frauen in Bikinis fertig zu werden, ist, ihnen eine eigene Kategorie zu geben, die dann nur gegen Altersnachweis gezeigt wird....
Damit der Bildschirm nachts nicht blendetNocturne 2.0 Düstere Zeiten kommen auf Ihren Mac mit der Freeware Nocturne zu: Damit bei der Arbeit nachts das Display nicht als grelle Lichtquelle stört, reduziert die...
Fakturierungs- und RechnungsprogrammHR Büro 2 auch für die Schweiz Das Fakturierungs- und Rechnungsprogramm HR Büro 2 soll nun auch den Schweizer Markt erobern. Die Anwendung ist für Selbständige, Freiberufler und kleine Firmen...
Klassischer Photoshop ohne EmulatorPhotoshop 1.07 auf einem iPhone Russel Brown gehörte zu den Entwicklern der ersten Version von Adobe Photoshop und feiert das zwanzigjährige Jubiläum mit der „Photoshop 20th Anniversary App“,...
Academy Awards am 7. MärzApps rund um die Oscarverleihung Am 7. März werden im Kodak Theatre in Los Angeles erneut die Academy Awards verliehen. In diesem Jahr wurden erstmals zehn Filme als bester Film des Jahres...
Knappe Kleidung unerwünschtWie weit geht Apple bei „sexy Apps“? „Kein Porno im App Store“ wurde schon beim Start des App Store den Entwicklern mitgeteilt, aber die Grenze dessen, was Apple als anstößig beurteilt, hat sich...
Welche Funktion hat die leere Taste?iPad: Die leere Taste und neues vom iPhone OS 3.2 Die schon auf früheren Fotos zu sehende leere Taste des iPad-Tastatur-Docks beschäftigt 9to5Mac. Im Gegensatz zu anderen Tasten, bei denen entweder die Funktion...
USPTOiPhone nun eingetragenes Warenzeichen in den USA Schon 2007 beantragt, wurde Apple vom Patent- und Warenzeichen-Büro in den USA nun das Warenzeichen für "iPhone" in Zusammenhang mit dem Apple-Logo zugesprochen....
Konzentrationshilfe fürs BüroChatterBlocker 1.1.4 Konzentrationsstörungen im Büro? Vielleicht liegt es am Geschnatter der Kollegen, die auf den gutgemeinten und absolut vernünftigen Vorschlag, sich doch bitte...
Multi-Instant-MessengeriPhone-Chatprogramm Meebo erschienen Vor etwa einem Jahr stellte Apple das iPhone OS 3.0 vor und wer durch die lange Präsentation von iPhone-Apps noch nicht eingenickt war, bekam auch die...
iPad analogNotepod+, der iPad-Notizblock Update für den Notepod, den Notizblock im iPhone-Design: Nun gibt es den Notepod+, der dem iPad nachempfunden ist. Gedacht ist der Notizblock für Notizen und als...
Apps shoppen unter Mac OS XIm Test: Bodega, der App Store für den Mac Seit den ersten Erfolgsmeldungen über den App Store wurde immer spekuliert, dass Apple ein ähnliches Vertriebssystem für den Mac aufbauen könnte – andere kamen...
Vom iPhone auf den Mac: Toycamera-GrafikeffekteCameraBag Desktop 1.0 Vom iPhone auf den Mac: CameraBag gibt es seit einiger Zeit auch für den Mac und PC – doch kann ein auf das iPhone zugeschnittenes Bedienkonzept auch auf dem Mac...
Neues Suchwerkzeug: ProgrammstarterTapTap 1.22 Mit dem Doppel-Tap ist bei TapTap die Kommando-Taste gemeint: Zweimal gedrückt, und schon erscheint das TapTap-Suchfenster, das – zumindest auf den ersten Blick ...
Erbenzählerei IIiSuppli rechnet nach: Apple & die iPad Marge Das Apple auch beim iPad mit vergleichsweise hohen Gewinnmargen arbeitet, dürfte eigentlich nicht überraschen, die Steinchenzähler von iSuppli haben ausgerechnet...
zoomItSD-Kartenleser für iPhone und iPod touch ZoomMediaPlus stellt auf der Macworld Expo in San Francisco einen SD-Kartenleser für den Dock Connector des iPhone und iPod touch vor. Der Kartenleser arbeitet...
Manomio kündigt neuen Emulator anEmulierte Amiga-Spiele für das iPhone Manomio, bekannt für den iPhone-C64-Emulator, hat in einem Interview mit dem britischen Magazin Retro Gamer angekündigt, für das iPhone einen Amiga-Emulator für...
Gerüchtequelle InventarsystemMacBook Pro wird knapp, neues Modell überfällig Das Inventarsystem von Best Buy ist neben Apples Job-Seite, MacRumors und AppleInsider eine ergiebige Quelle für Gerüchte um aktualisierte Apple-Hardware.
Fälschungen, mehr oder weniger ehrlichPapier-iPad und iPad-Sichtungen In den USA ist die Anzahl der Menschen, die Elvis oder Jesus in ihrem Starbucks-Kaffee gesehen haben wollen, stark zurückgegangen - stattdessen nehmen die iPad...
iPhone-Symbole mit Photoshop erstelleniPhone/iPad-Icon-Vorlage für Photoshop iPhone-Entwickler, die ihre Icons mit Photoshop gestalten, werden an der PSD-Vorlage von Sebastiaan de With und Sean Patrick