Test mit der EntwicklerversioniPhone OS 2.0 angeblich doppelt so schnell bei JavaScript Der mobile Safari-Browser bietet weder Flash noch Java, also sind iPhone-Besitzer im Bereich Webanwendungen auf AJAX-basierte Angebote angewiesen. Deren...
SicherheitsupdateSafari 3.1.2 für Tiger erschienen Kurz nach Mac OS X 10.5.4 hat Apple ein Safari-Update für die letzte Tiger-Version (OS X 10.4.11) herausgegeben. Das Update behebt einen Fehler in der Behandlung...
Mehr Out als RogerBrief an Steve: Kanadier protestieren gegen iPhone-Tarife Die Worte des Klavierkabarettisten Bodo Wartke über das iPhone haben sich kanadische iPhone-Interessenten zu Herzen genommen und einen offenen Brief sowie eine...
LuftigSubnotebook MSI Wind startet modifizierten Leopard Notebook-Hersteller werfen Eee-PC-ähnliche Subnotebooks auf den Markt als gäbe es kein Morgen mehr und Microsoft sieht sich gezwungen, XP doch noch nicht ganz...
MacBU arbeitet an UmsetzungSolver soll für Excel 2008 kommen Am aktuellen Office 2008 gibt es zwei große Kritikpunkte: Zum einen die Geschwindigkeit und zum anderen der Wegfall von Visual Basic für Applikationen (VBA)....
AppStoreiPhone bald als iTunes-Fernsteuerung Als Ersatz für die Mini-Fernbedienung von Apple vielleicht etwas teuer, aber wer ohnehin ein iPhone mit der Softwareversion 2.0 besitzt, wird mit dem Gerät...
Swing when your sinkingPreis des iPod nano könnte bald sinken Das iPhone 2 droht zum Krümelmonster für die übrige iPod-Palette zu werden - glauben zumindest Analysten und sehen auf Apples klassische MP3-Player Veränderungen...
Fahndungsprofile für GrafikenGraphic Inspector nimmt Bilder unter die Lupe Über kaum etwas freuen sich Layouter so sehr, wie über 160x240 Webschnippsel mit 72dpi, die sie auf A4-Format skalieren müssen. Um ungeeignete Bilder aus einer...
Bereit für den AppStoreiPhone SDK Beta 8 veröffentlicht Der Start des AppStore steht kurz bevor, Zeit, die Zertifikate aufzufrischen, denn nur die nach dem 9. Juni ausgestellten arbeiten auf dem iPhone, die Beta...
GoldfingeriPhone OS 2.0 fertig? In diesem Fall bedeutet "Gold Master" natürlich nicht, dass Apple die CD-Presswerke demnächst mit Daten beliefert, denn das iPhone OS 2.0 wird rein digital...
Verzeichnisse veröffentlichenSharepoint-Alternative unter Safari Dokumentenverwaltung und Kollaboration innerhalb von Arbeitsgruppen unterstützt O3Spaces jetzt auch unter Safari. Es orientiert sich an Sharepoint und kann sich...
Ratatouille auf dem Touch bald ohne Ratte?Wie lässt sich der iPod touch retten? Bisher kam alleine der Mac mini in den "Genuss" von Grabgesängen, jetzt leistet ihm der iPod touch Gesellschaft. Grund ist aber nicht etwa mangelndes Interesse...
Persönlicher AnalystiTunes-Daten analysieren: Super Analyzer Der ganz persönliche Gene Munster für iTunes-Daten: Super Analyzer ist eine neue Anwendung, welche die iTunes-Bibliothek unter die Lupe nimmt und mit Diagrammen...
Eee-BoxErst Eee-PC, jetzt Desktop-Variante Mit dem Subnotebook Eee-PC hatte Asus großen Erfolg - und baut die Produktpalette in alle Richtungen aus. Die Desktop-Variante des Geräts, Eee-Box genannt, soll...
Gefahr für Ruby-AnwendungenSicherheitslücken in Ruby entdeckt Drew Yao von der Apple-Produkt-Sicherheit hat Sicherheitslücken in der Ruby-Entwicklungsplattform
Leo ohne SchneeMac OS X 10.5.4 nähert sich der Fertigstellung Apple hat einen neuen Build von Mac OS X 10.5.4 an Entwickler herausgegeben. Build 9E17 enthält zwei Korrekturen und keine bekannten Fehler. Entwickler werden...
Der kleinste iMacExklusivtest: iClooly - iPod-Ständer im iMac-Design Auch wenn Japan als das Land für kuriose Ideen bekannt ist, ist das meiste iPod-Zubehör doch eher gewöhnlicher Natur. Vor einiger Zeit kündigte der japanische...
Für G5 und IntelOptimierte Firefox-3-Versionen verfügbar Vom Vorgänger gab es bereits für bestimmte Prozessorfamilien optimierte Builds und auch Firefox 3 wird auf diese Weise beschleunigt. Da nur offizielle Builds den...
Die Anfangstage von Apple und MicrosoftWoz erzählt wieder, wie alles begann Apple-Mitgründer Steve Wozniak hat die Geschichte der Anfangstage von Apple vermutlich schon dutzendmal erzählt, doch "Woz" wird immer wieder danach gefragt -...
Turbo für iChatSoll OpenCL in iChat genutzt werden? Mit OpenCL (Open Computing Language) sollen unter Snow Leopard die leistungsfähigen Prozessoren moderner Grafikkarten stärker zur Berechnung genutzt werden....