NuanceDragon Anywhere für iOS transkribiert Diktate Nuance hat mit Dragon Anywhere eine Spracherkennungssoftware für iOS entwickelt. Die App kann anders als Siri auch lange Texte transkribieren. Auch eine neue OS...
MoonlightSo streamt man Games vom PC auf Apple TV Entwickler Kevin Smith hat in einem Video demonstriert, wie er vom PC aus ein Spiel auf das Apple TV streamen kann, das dann auf dem Fernseher gespielt angezeigt...
Google Zwei Browserfenster nebeneinander mit Chrome und Safari Den Chrome-Browser für iOS gibt es jetzt in Version 47.0.2526.70 und die bietet Unterstützung für das neue iOS-Feature 3D-Touch auf dem iPhone 6s und dem 6s Plus...
DirektvermarktungDeshalb verlassen OS-X-Entwickler den Mac App Store Exodus aus dem Mac App Store: Nun kehrt auch der Softwarentwickler von Sketch zur Vermarktung seiner Software über die eigene Firmenwebsite zurück. Sketch ist...
Data StartTelekom mit Prepaid-LTE-Tagesflatrates Die Deutsche Telekom hat mit Data Start einen Mobilfunktarif vorgestellt, der eine LTE-Datenflatrate beinhaltet. Er wird als Prepaid-Paket bezahlt und kostet für...
SoCChip A9X des iPad Pro trotz Verzicht auf einen dritten Kern enorm leistungsfähig Die Spezialisten von Chipworks haben den System-on-a-Chip des iPad Pro untersucht. Das als A9X bezeichnete Bauteil ist mit Anstand der größte SoC, den Apple...
Project AuraDatenbrille Google Glass 2.0 wird ein Monokel Google hat in den USA Patentschutz für eine neue Version der Augmented-Reality-Brille Google Glass erhalten. Diese wird im Gegensatz zum ersten Versuch wie ein...
ErweiterungOWC schließt interne Festplatten extern per Thunderbolt 2 an Der Zubehörhersteller OWC hat eine Dockingstation für SSDs und Festplatten vorgestellt, die per Thunderbolt 2 am Mac betrieben werden können. Das OWC Drive Dock...
Weiß Macotakara mehr?Apple will den 3,5mm-Kopfhöreranschluss beim iPhone 7 weglassen Nach einem Bericht von Macotakara will Apple beim iPhone 7 den altbekannten Anschluss für den Kopfhörer weglassen. Die 3,5mm-Buchse soll nicht mehr notwendig ein...
QardioArmQardioArm bringt der Apple Watch Blutdruck-Messen bei Das Blutdruckgerät QardioArm schickt seine Daten per Bluetooth 4.0 an iPhones, iPads und auch zur Apple Watch. Mit der App des Herstellers werden die Daten...
SidefariSidefari bringt zwei Safari-Fenster in iOS nebeneinander Beim iPad können mit iOS 9 zwei Apps nebeneinander geöffnet werden. Apple nennt das Splitview, doch die Funktion hat einen gravierenden Designfehler: Zwei...
AppleSechs Gründe für den Kauf von Faceshift Das Schweizerische Unternehmen Faceshift ist von Apple gekauft worden. Es hat eine Motion-Capture-Technik für Filmaufnahmen entwickelt, bei der in Echtheit der...
VideoHack für iPad Pro ermöglicht Peek und Pop mit dem Apple Pencil Das iPad Pro beherrscht kein 3D Touch - das können derzeit nur die iPhone 6s und 6s Plus. Doch ein Entwickler hat es nach eigenen Angaben geschafft, mittels...
DänemarkBericht über Verbrennungen durch Apple Watch aufgetaucht Die dänische Nachrichten-Website Ekstra Bladet berichtet von einem Mann, der durch die Apple Watch schwere Verbrennungen am Handgelenk erlitten hat. Die...
DashboardWetter-Widget in OS X dreht durch Das Wetter-Widget im Dashboard von OS X hat ein Problem. Es zeigt falsche Temperaturen für den Standort des Nutzers an. Bei Apple scheint sich niemand mehr um...
AppWebmagazin Zite für iOS macht dicht - so schafft ihr den Umstieg Die beliebte Webmagazin-App Zite wird zugunsten von Flipboard eingestellt. Die App, die zunächst von CNN und dann von Flipboard übernommen wurde, suchte nach...
Raspberry PiPolycade holt die Daddelmaschinen der 80er zu euch nach Hause Über Kickstarter entstehen so manche verrückte Ideen: Polycade soll euch das Spielhallen-Gefühl der 80er-Jahre nach Hause bringen: Es geht um einen Arcade...
Inklusionspreis 2015Wegen VoiceOver: Apple wird vom Blinden- und Sehbehindertenbund ausgezeichnet Die Bedienhilfen von iOS und OS X sind bei vielen Menschen mit Handicap beliebt und deshalb hat Apple nun für sein Engagement den Inklusionspreis 2015 verliehen...
LeakApples geheime Support-App könnte Schlangen an der Genius-Bar verkürzen Support bekommt der Nutzer bei Apple am Telefon, im Apple Store und auf der Website. Mit einer neuen App, deren Screenshots vorab öffentlich geworden sind,...
Fraunhofer-InstitutTruecrypt-Verschlüsselungssoftware sicherer als erwartet Die beliebte Verschlüsselungssoftware TrueCrypt für Windows, OS X und Linux ist sicherer als gedacht. Das hat eine ausführliche Untersuchung des Fraunhofer...