Kopfhörer für Studio- und HomerecorderTest: AKG K 141 mkII Mit seinen neuen Mark-2-Modellen hat AKG sein Kopfhörer-Line-Up nicht nur optisch vollständig überarbeitet, sondern bietet dank aktualisierter Technik und...
Preamps und Wandlung über Homerecording-NiveauSM Pro Audio IN5E USB-Interface Nachdem man sich bei SM Pro Audio lange Zeit auf reine Analoglösungen spezialisiert hatte, legt der Hersteller mit dem IN5E nun sein erstes ernstzunehmendes USB...
Wohlfühlrekorder mit LimiterOlympus LS-10 PCM-Recorder Ob Konzertmitschnitte, Vor-Ort-Reportage, Field-Recording, Podcast oder die Bandaufnahme im Proberaum, mit Olympus’ neuem Kompaktrekorder LS-10 gehen...
Solide Desktop-AbhöreTest: Infrasonic Blow 4D Schon bei dem Studiomonitor Blow 5 zeigte der koreanische Hersteller Samick, dass sich ein neutraler Klang durchaus auch preiswert umsetzen lässt [1]. Mit der...
2x2-Interface für den AlltagEdirol UA-25EX Mit dem UA-25EX bringt Edirol weit mehr als nur eine überarbeitete Version des UA-25 auf den Markt. Denn gegenüber seinem Vorgänger hat das USB-Interface...
Kleinmembran-KondensatormikrofonViolet Design The Gold Finger Violet Design mit Sitz in Tallinn/Estland wurde vor über zehn Jahren von dem Mikrofon-Spezialisten Juris Zarins gegründet, beschäftigte sich anfangs jedoch nur...
Mixer mit InterfacequalitätenTest: Mackie U.420 Mixer Bereits die DJ-Variante von Mackies U-Serien-Mixer wusste die Redaktion im Test zu überzeugen. Mit dem etwas kleineren Modell U.420 spricht Mackie hingegen...
Per USB Recording, Mixdown und DJ-ingYamaha Audiogram 3 Nach den kompakten Interfaces der GO-Serie, die sich jedoch nur am FireWire-Port betreiben lassen, bringt Yamaha mit dem Audiogram 3 nun auch ein handliches...
Nützlicher SchallabsorbiererSM Pro Audio Mic Thing & Mic Stand Wer im heimischen Studio schon einmal Vocals aufgenommen hat, kennt das Problem: Der Nachhall des Aufnahmeraums ist deutlich zu hören, kann die Aufnahme sogar...
Leichter, linearer StudiokopfhörerTest: AKG K 121 Studio Bei Kopfhörern gilt es, zwisch zwei grundlegend verschiedenen Bauweisen zu unterscheiden: Während offene oder halboffene Monitorkopfhörer primär Verwendung im...
2-Kanäler mit Direct-MonitoringInfrasonic Amon Parallel zum kompakten FireWire-Interface Deux bringt der koreanische Hersteller Infrasonic das ebenfalls mobile „Amon“ auf den Markt, das sich dank USB...
Perkussive SpielzeugMungo dDS Dual Drum Sound Zugegeben, ein wenig gespannt waren wir schon, als das Drum-Modul dDS aus Down Under in der Redaktion eintraf. Hatte doch der Australische Hersteller Mungo...
Firewire- und USB-tauglichPhonic FireFly808 Universal Bereits mit dem FireFly808 zündete Phonic ein wahres Feature-Feuerwerk, das auch bei anspruchsvollen Anwendern kaum Wünsche ließ. Mit dem neuen FireFly808...
Interface für EinsteigerESI U46 XL USB-Interface Der Audiospezialist ESI stellt mit seiner Neuentwickung U46 XL ein USB-Audiointerface vor, das die Nachfolge des beliebten U46DJ antritt, jedoch nicht...
Das nächste große Snow Leopard UpdateApple veröffentlicht Mac OS X 10.6.7 Nach mehreren Entwickler-Betas „ohne bekannte Fehler“ hat Apple nun Mac OS X 10.6.7 für alle veröffentlicht. Im Gegensatz zur Vorgängerversion handelt es sich...
Das Web verbindetAdressbuch: Webseite aus Safari zu Kontakt hinzufügen Sie surfen gerade durchs Web und stoßen auf die Website eines Freundes oder Kollegen?
System-Profiler und TerminalMacBook Pro Early 2011: Von Haus aus im 64-Bit-Modus Ein Support-Dokument auf Apples Seiten listet den Umgang der Macs mit dem 64-Bit-Modus unter Mac OS X 10.6 auf. Der Mac Pro von 2010 und die neuen MacBook Pros...
Skype-URL ins Adressbuch eintragenSo rufen Sie Adressbuchkontakte mit Skype an Wenn Sie Skype auf dem Mac benutzen, können Sie sich freuen: Auch wenn es nicht vorgegeben ist, lassen sich Skype-Benutzernamen zum Adressbuch hinzufügen. Wählen...
Webseiten bastelnIm Test: Rapid Weaver 5, Website-Baukasten für den Mac Unter den Editoren für Webseiten hat Rapid- Weaver eine Vorreiterrolle inne. Schon lange vor iWeb und auch vor Sandvox konnte man mit dem Programm Webseiten...
Yahoo, Google & Co.Adressbuch mit MobileMe, Yahoo! Und Google synchronisieren Heutzutage besitzt fast jedes mobile Gerät eine Adressbuchfunktion, die den Abgleich mit dem Adressbuch auf dem Computer ermöglicht. Es ist in Zeiten von Handy,...