Vertraute AnsichtOS X Lion: Benutzerordner in Finder-Seitenleiste einblenden Dem sachlichen Look von OS X Lion folgend, hat Apple die Seitenleiste im Finder unter dem neuen Betriebssystem gleich mit aufgeräumt. Nicht unbedingt zur...
Versteckte Wiedergabe-Funktion iOS: Filme in Zeitlupe wiedergeben Wer sich bestimmte Szenen eines Films in Zeitlupe anschauen möchte, kann auch auf dem iPhone eine solche verlangsamte Wiedergabe starten, die iPod-App bietet...
Raketenangriff auf den SpielzeughasenAction Movie FX: Regisseur J.J. Abrams präsentiert iPhone-App Über mangelnden Erfolg kann sich J.J. Abrams (Star Trek, Super 8) nicht beklagen, aber dennoch fand er - oder vielmehr seine Produktionsgesellschaft Bad Robot...
Zeilenumbruch innerhalb einer ZelleExcel für Mac 2011: Zeilen per Tastatur verschieben & Dosierter Zeilenumbruch Normalerweise lassen sich Zeilen in einem Excel-Arbeitsblatt verschieben, wenn Sie in eine Zelle mit der rechten Maustaste klicken und aus dem Kontextmenü den...
F-Tasten programmierenOS X Lion: Schneller Wechsel zwischen Schreibtischen Mit OS X Lion hat Apple auch den Spaces eine neue Funktion gegeben. So wird unter Lion nicht nur das Dashboard in einer eigenen Space dargestellt, sondern auch...
Anonyme AnrufeiPhone: So unterdrückt man die eigene Rufnummer Grundsätzlich wird die eigene Rufnummer bei einem Anruf übertragen. Ob diese dann als reine Nummer oder als Name auf dem Handy des Anrufenden dargestellt wird,...
Kostenloses Software-Instrument für WindowsEasy-Protege: Moog-Prodigy-Emulation von Easytoolz Für Liebhaber des Moog Prodigy könnte das Software-Instrument Easy-Protege 1.5 von Easytoolz interessant sein, da es sich um eine kostenlose Emulation mit...
Neues von Valhalla DSPValhallaÜberMod: Multi-Effekt von Valhalla DSP Bei dem Plug-In ValhallaÜberMod von Valhalla DSP handelt es sich um einen Multi-Effekt, das den Sound unter anderem mit bis zu 32 modulierten Delays sowie...
Job-MaßnahmeArgentinien stoppt angeblich Verkauf von iPhones und BlackBerrys "Lokalisierung" statt Globalisierung: Die argentinische Regierung geht zwecks Stärkung der eigenen Wirtschaft gegen Unterhaltungselektronik vor, die importiert...
Fenster bleiben zuOS X Lion: Fensterwiederherstellung für einzelne Anwendungen mit RestoreMeNot konfigurieren Eine durchaus tolle Funktion in OS X Lion ist das Wiederherstellen von geöffneten Fenstern eines Programms, sobald das Programm wieder neu gestartet wird. Doch...
Fulminantes Wiedersehen?Test: Duke Nukem Forever für Mac OS X Mit der Veröffentlichung von „Duke Nukem Forever“ ist der längste Running-Gag der Spiele-Industrie beendet. Rund 14 Jahre nach der ersten Ankündigung ist der...
Genau hinschauenOS X Lion: Lupe in Vorschau.app verwenden Ein neues Tool hat Apple der Vorschau-Applikation in OS X Lion 10.7 spendiert: Die Rede ist von der Lupe, mit der sich Ausschnitte eines Bildes vergrößern und...
Die besten iPhone-Games 2011Editor's Choice, Teil III: Die Lieblingsspiele der maclife.de-Redakteure Es ist fast schon als „unheimlich“ zu bezeichnen: Innnerhalb nur weniger Jahre gelang es Apple, den mobilen Spielemarkt komplett aufzurollen und zu dominieren –...
Passwort statt ZahlenkombinationiOS: Längeres Passwort verwenden Viele Anwender kennen die Möglichkeit, ihr iPhone mit einer vierstelligen Zahlenkombination gegen unbefugten Zugriff zu sichern. Die entsprechende Option findet...
Kostenloses Reaktor-Instrument von NISkanner: Native Instruments spendiert neues Instrument Native Instruments überrascht mit einem Weihnachtsgeschenk und verschenkt das Reaktor-Instrument Skanner, das auf einer einzigartigen hybriden...
"SuperDrive-Jailbreak"Externes SuperDrive an (fast) jedem Mac verwenden Um das MacBook Air so dünn wie möglich zu gestalten, verzichtet Apple nicht nur auf eine rotierende Festplatte zugunsten eines Flash-Bausteins, sondern auch auf...
Texte ohne SchnörkelMail.app: E-Mails als reinen Text versenden Werden in Apples Mail.app Texte verfasst, sind diese automatisch formatiert. Obwohl sich dadurch schöne Texte erstellen lassen, kann formatierter Text auch für...
Abstand haltenOS X Lion: Platzhalter im Dock einfügen Wem das Dock aufgrund vieler dort aufgeführter Programm-Icons zu eng ist, der kann in OS X Lion einen Platzhalter in das Dock einfügen, um zum Beispiel einzelne...
Mal- und ZeichenprogrammTest: SketchBook Copic Edition 1.0.2 Mit dem Hersteller von Copic hat Autodesk schon vorher zusammengearbeitet, im Mac App Store hat diese Zusammenarbeit zur kostenlosen Copic Edition von SketchBook...
JXD S7100Chinesischer Hersteller kreuzt Tablet mit Konsole, verspricht Apple-Kompatibilität Warum nur das Copyright einer Firma verletzen, wenn man gleich mehrere Firmen ärgern kann? Frei nach dem Motto kombiniert JXD im Billig-Tablet S7100 Icons von...