Neues von ReloopReloop Wave 5/8: Aktive Monitor-Station für DJs Mit der Wave-Monitor-Station möchte Reloop jedem DJ und Producer ein praktisches Abhör-Power-Paket ins heimische Setup bringen. Die aktiven Referenzmonitore...
Dateien auf ihre Integrität prüfenSHA1 am Mac: Vom Umgang mit Prüfsummen Um sicherzustellen, dass Dateien ohne Manipulation oder Fehler auf dem Übertragungsweg auf dem Mac landen, kann über die sogenannte SHA1-Prüfsumme ein...
Semimodularer Analogsynthesizer mit hochwertigem KlangTest: MFB Microzwerg Der Berline Synth-Guru Manfred Fricke baut seine Zwergenkollektion weiter aus und schickt einmal mehr einen kleinen Analogen in das Rennen um die Anwendergunst....
Authentische Emulation des PPG Wave Test: Waldorf PPG Wave 3.V Bereits im Jahr 2000 erschien die erste Software-Inkarnation des legendären PPG Wave, der seinerseits als Klassiker gilt. Nun legt Waldorf die Version 3 nach. Ob...
Passiver MonitorcontrollerTest: SM Pro Audio MPatch 2.1 Generell tut Bewegung ja gut. Herumrabbeln in staubigen Studioecken und durch britzelndes Kabelgewirr aber nervt. Monitorcontroller sind die Helden der Stunde....
Klanglabor mit hohem KreativpotenzialTest: NI Reaktor 5.5 Mit dem Generator hat vor knapp 15 Jahre die Geschichte von Native Instruments begonnen. Seitdem ist es dem Hersteller mit jedem Update gelungen, das...
Stereo-AufnahmesystemTest: Zoom H1 Zoom verspricht mit dem H1 unterwegs riesigen Sound bei winzigen Maßen. Passt ein vollwertiges Recording-System heute wirklich in die Westentasche?
Synthesizer mit einfacher BedienbarkeitTest: Sonic At Work VRS-4040 Hinter dem kryptischen Namen VRS-4040 verbirgt sich ein virtueller Rompler mit vier PCM-Oszillatoren. Dank eines Vorrats von 127 Wellenformen zeigt sich der...
Leistungsfähiger Software-SynthesizerTest: Big Tick Rhino Seit seiner ersten Version von 2002 hat sich Rhino zu einem wahren Synthesemonster entwickelt: In der aktuellen Version beherrscht der Klangerzeuger subtraktive...
Sammlung hochwertiger Jazz- und Big-Band-InstrumenteTest: Garritan Jazz & Big Band 3rd Edition Als erste Sammlung hochwertiger Jazz- und Big-Band-Instrumente wurde die Sample-Bibliothek aus dem Hause Garritan nicht nur von Komponisten, sondern auch im...
Erstklassige Orchesterklänge Marke HollywoodTest: Project SAM Orchestral Brass Classic Mit einer liebevoll gestalteten, edlen Box weiß Project SAM Orchestral Brass Classic optisch zu begeistern. Doch kann die Neuauflage der Blechbläserbibliotheken...
Empfehlung für Moog-FreundeTest: Memorymoon Synthesizers Für viele Synthesizerenthusiasten gilt der Memorymoog auch über ein Vierteljahrhundert nach seinem Erscheinen als das am besten klingende polyphone analoge...
„Erstmal alleine probieren“Interview: DJane Bebetta Beat sprach mit DJane Bebetta, Gewinnerin des 2009 tresor.awards, über ihren Schlüssel zum Erfolg, ungewöhnliches Marketing und Promotion-Ratschläge.
Eigenes Konzept und gute AnsätzeReport: Produzentenschmiede Aus der Praxis für die Praxis – so wirbt Michael Kohlbecker für seine Produzenten-Seminare. Klingt vielversprechend! Also macht Beat die Probe aufs Exempel – und...
Recht & Musik – Teil 1Sample-Clearing konkret Um die Verwendung von Samples in eigenen Produktionen ranken sich zahlreiche Legenden. Was aber ist denn nun wirklich erlaubt? In dieser Serie durchleuchten wir...
Schritte in Richtung MeisterschaftPorträt: Martin Eyerer Nur zwei Jahre nach seiner Debüt-LP legt Martin Eyerer nach: Auf „Tiny Little Widgets“ verschmelzen House, Techno und Dancehall, verbinden sich Melodie und...
Softwareaktualisierung hilftFlashback.G: Mac-Trojaner schlägt zurück Die Sicherheitsexperten von Intego warnen derzeit vor einem Trojaner für den vor allem Mac OS X 10.6 ohne aktualisierte Java-Installation anfällig ist....
AudiobearbeitungDie ersten Schritte mit Steinberg Wavelab 7 LE Mit Wavelab hat Steinberg eine seit Jahren bewährte Software für hochwertige Audiobearbeitung und Mastering geschaffen.
...der nächste seriöse Job ist nur einen Mausklick entferntTracks and Fields: Paradies für Online-Jobs Kein anderes Netzwerk erlebt derzeit einen ähnlichen Hype wie Tracks and Fields. Als globales Produktionsnetzwerk verbindet es Musiker, DJs und Produzenten,...
Ab sofort am Kiosk und als PDF erhältlich!MAC easy 02.2012: MacBook-Power-Tuning & iCloud-Alternativen MAC easy 02.2012 zeigt in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie sich mit nur einer Stunde Arbeitszeit das eigene MacBook Pro mit mehr...