Das iPhone 17, 17 Pro, 17 Pro Max und iPhone Air sind im Self Service Reparaturprogramm von Apple aufgetaucht. Auch für diese Modelle kannst du nun also Original-Ersatzteile und Werkzeuge bestellen.
- iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro und iPhone Air landen in Apples Reparaturprogramm.
- Für diese Modelle stehen nun Original-Ersatzteile zur Verfügung.
iPhone 17 selbst reparieren
Ob Kamera, Akku, Display oder sogar Hauptplatine: Du kannst praktisch alle Teile deines iPhone 17 jetzt mit Apple-Originalen austauschen. Dazu bietet dir Apple auch alle Werkzeuge an, damit du an deinem iPhone von Theseus arbeiten kannst.
Die vermutlich häufigsten Reparaturen betreffen dabei Display und Akku. Ein Originalbildschirm kostet beim iPhone 17, 17 Pro und iPhone Air 405 Euro, wobei du eine Gutschrift von 20,25 Euro erhältst, wenn du dein altes Display Apple zurückschickst. Das größere Display des iPhone 17 Pro Max kostet neu 488,99 Euro, auch hier gibt es eine Rückzahlung, diesmal in Höhe von 24,45 Euro.
Beim Akku teilen sich die Pro-Modelle und das iPhone Air einen Preis. 135,01 Euro sind hier fällig, aber die Gutschrift fällt mit 64,81 Euro für einen alten Akku deutlich höher aus. Eine neue Batterie im iPhone 17 kostet dich 109 Euro, 52,32 Euro bekommst du hier für dein altes Bauteil.
DIY-Reparatur des iPhones nicht für jedermann
Durch den 7-Tage-Verleih aller notwendigen Werkzeuge und der umfassenden Dokumentation kann im Grunde jeder selbst sein iPhone reparieren. Empfehlen können wir das aber nicht. Zwar sind die Anleitungen gut geschrieben, aber du nimmst mit der eigenständigen Reparatur natürlich auch das Risiko auf dich.
Fraglich ist auch, wie wirtschaftlich die Reparatur zu Hause ist. Der Akkutausch beim iPhone AIr etwa kostet bei Apple direkt 135 Euro. Nutzt du die Werkzeugmiete und schickst Apple deinen alten Akku dann sparst du durchs Selbermachen etwas mehr als zehn Euro. Das ist wahrscheinlich nur in den wenigsten Fällen den zusätzlichen Aufwand wert.

