ProtonMail erlaubt es, dass Nutzer mit ihrem gewohnten Mail-Client sicher mit dem ProtonMail-Konto verbunden werden. Bezahlende Benutzer können ProtonMail Bridge ab sofort herunterladen und nutzen.
Auf dem Smartphone hat ProtonMail eine eigene iOS- und Android-App entwickelt, mit dem Nutzer ihre Mails lesen können. Auf dem Desktop hat man das zum Glück gelassen und eine Art Brücke zwischen der eigenen Infrastruktur und den üblichen Mail-Anwendungen gebaut. Die heißt ProtonMail Bridge.
Nutzer des verschlüsselten Mail-Dienstes können die Bridge-Lösung nutzen und weiterhin ihr E-Mail-Programm verwenden, ohne dass Änderungen an E-Mail-Nutzungsverhalten vorgenommen werden müssen.
Nach dem Herunterladen der Anwendung müssen ProtonMail-Benutzer ihre ProtonMail-Konten zu Bridge hinzufügen und dann ihre E-Mail-Konten in ihrem E-Mail-Clients anlegen. Die derzeit unterstützten Clients müssen entsprechend konfiguriert werden, aber ProtonMail sagt, dass fast jeder Client mit Bridge nutzbar sein wird.
ProtonMail Bridge unterstützt derzeit Windows und macOS.
[product shop="amazon" id="B077F4YTTT" /