Die iCloud-basierte Familienfreigabe erlaubt es dir, bis zu fünf weitere Personen zu deiner Familie hinzuzufügen. Dabei behalten alle ihre eigenen Apple Accounts, profitieren aber gemeinsam von geteilten Apps, Streaming-Abos und anderen Diensten. Du kannst zudem das Nutzungsverhalten deiner Kinder im Blick behalten – etwa durch Kaufanfragen oder Bildschirmzeit-Berichte – und auch sehen, wo sie sich gerade befinden.
Eine erwachsene Person übernimmt die Rolle des Organisators und lädt weitere Mitglieder ein oder entfernt sie bei Bedarf. Wenn du etwa Apple Music, Apple Arcade oder Apple TV+ abonniert hast, können alle Mitglieder der Familiengruppe diese Dienste mitbenutzen – aber mit jeweils eigenem Profil. Auch iCloud-Speicherplatz lässt sich teilen, wobei persönliche Dateien selbstverständlich privat bleiben. Für geeignete Apps ist die gemeinsame Nutzung ebenfalls möglich. Mit der Funktion „Kaufanfrage“ bekommen Eltern...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €