iCloud-Superguide

Maclife PlusDer große iCloud-Ratgeber

So schöpfst du das volle Potenzial von Apples persönlichem Cloud-Dienst aus.

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Seit dem Ende von MobileMe im Jahr 2013 hat sich iCloud zu einem der beliebtesten Cloud-Dienste überhaupt entwickelt. Mit iCloud synchronisierst du Daten nahtlos über all deine Apple-Geräte hinweg – und kannst auch über einen Webbrowser auf icloud.com zugreifen. Jeder Apple-Account beinhaltet 5 Gigabyte kostenlosen Speicherplatz im iCloud Drive; wer mehr Platz benötigt, kann diesen per Monatsabo erweitern. Sogar verlorene oder gestohlene Geräte lassen sich über die „Wo ist?“-App orten.

iCloud ist tief in alle Apple-Betriebssysteme integriert – also macOS, iOS, iPadOS, watchOS, tvOS und visionOS. Selbst für Microsoft Windows steht eine App im Microsoft Store bereit (bit.ly/4jxEe32). In diesem Artikel geht es um genau diesen Dienst: was iCloud kann, wie du darauf zugreifen kannst, welche Möglichkeiten die Website bietet – und wie du iCloud auf deinen Geräten optimal nutzen kann...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?