Zwei bekannte Foto-Anwendungen von Apple werden nicht mehr weiter entwickelt, berichtet The Loop: Aperture bekommt nur noch Kompatibilitätsupdates, iPhoto wird zugunsten der Foto-App von OS X Yosemite ganz gestrichen.
Apple hatte die Foto-App, die mit der iCloud zusammenarbeitet, auf der WWDC kurz vorgestellt. Sie verfügt über einfache Bearbeitungsmöglichkeiten, die jedoch längst nicht an die Funktionen von Aperture heranreichen. Die Yosemite-Fotos-App arbeitet natürlich mit der iCloud Foto-Bibliothek zusammen, Aperture-Nutzer können ihre Fotosammlung auf Fotos für OS X übertragen.
Diese App dürfte nicht die Ansprüche aller Aperture-Nutzer erfüllen, Apple arbeitet daher mit Adobe zusammen, um Aperture-Nutzern ein Upgrade auf Lightroom anbieten zu können. Aperture-Nutzer, die den Workflow der Apple-Anwendung bevorzugen, wird das allerdings nicht trösten. Was aus iPhoto für iOS wird, ist nicht bekannt, aber da die Foto-App von iOS 8 eine ganze Reihe neuer Bearbeitungsfunktionen bekommt, dürfte auch sie keine Zukunft haben.
In der Stellungnahme gegenüber The Loop, 9to5Mac und anderen Seiten betont Apple, dass die Weiterentwicklung der anderen Pro-Apps, also Logic Pro und Final Cut Pro, weitergehe. Für Aperture kommt hingegen nur noch das Yosemite-Kompatibilitätsupdate.
Anzeige