Die App Textastic Code Editor von Alexander Blach verarbeitet codierte Texte. Dazu gehört so genanntes Syntax Highlighting für Skriptsprachen wie Perl und PHP aber auch Python, SQL und Objective-C. Die App verfügt über ein eingebautes FTP-Programm, so dass man Dateien live auf Web-Servern editieren kann. iCloud, Dropbox und WebDAV-Server dienen dem Austausch von Dokumenten. Textastic kann auch selbst als WebDAV-Server laufen, um vom Mac oder PC Dateien anzunehmen. Mit Textastic lassen sich am iPad Quellcodes für Webserver betrachen und ändern. Wer Code und Templates schreibt, sowie Web-Anwendungen programmiert, freut sich über die unterstützende automatische Code-Vervollständigung für HTML, CSS, JavaScript sowie PHP. Zudem bringt die App eine erweiterte virtuelle Tastatur mit. Obwohl die Tasten fünf-fach belegt sind, lassen sich Klammern und Anführungszeichen schnell und sicher setzen.
| Name | Textastic Code Editor für iPad |
|---|---|
| Version | 5.1.1 |
| Hersteller | Alexander Blach |
| Vorraussetzung | Erfordert iOS 7.0 oder neuer. Kompatibel mit iPad. |
| Preis | 7.99 EUR |
| Download | |
| Bewertung | |
| Download | |
