Teil I: SoftwarepflegeMac-Reinigung in wenigen Schritten (1/2) Macs sind pflegeleicht, das weiß jedes Kind. Erwachsene indes wissen: Um ihren Glanz zu erhalten, führt kein Weg an einer Grundreinigung alle paar Monate vorbei....
Schneller öffnenProgramme und Dateien mit der Tastatur öffnen Switcher – also ehemalige Windows-Anwender – sind es oftmals gewohnt, Programme mit der [Eingabetaste] zu starten oder Dateien so zu öffnen.
Installations-DVD adeMac OS X von Speicherkarte oder USB-Stick installieren Falls Sie einen Mac ohne DVD-Laufwerk besitzen, wie das MacBook Air, oder mehrere Macs aktualisieren müssen, können Sie Mac OS X 10.5 oder 10.6 auch bequem und...
Bitte eine BildbearbeitungIn iPhoto ein externes Bildbearbeitungsprogramm einbinden Die in iPhoto '09 enthaltenen Funktionen zur Bildbearbeitung mögen den meisten Gelegenheitsknipsern oder weniger versierten Hobbyfotografen genügen,...
Im Terminkalender blätterniCal-Termine in der Cover-Flow-Ansicht Vermissen Sie manchmal das Blättern in Ihrem Terminkalender aus Papier? Ihnen kann geholfen werden. iCal-Termine lassen sich nämlich auch im Cover-Flow-Modus...
Regelmäßiges BackupZeitintervall bei Time Machine anpassen An sich ist die ab Mac OS X 10.5 ins Betriebssystem integrierte Datensicherungsfunktion Time Machine eine feine Sache, wenn sie ein wenig flexibler wäre. So hat...
MfG – Mit freundlichen GrüßenDie Textersetzung von Mac OS X 10.6 nutzen Eine der Neuerungen von Mac OS X 10.6 ist die Symbol- und Textersetzung. Hierbei können Sie Buchstabenfolgen definieren, die dann, beispielsweise in TextEdit,...
Ziehen & Ablegen von Shell-Skripten aufs TerminalShell-Skripte schnell ausgeführt Manche Programme und Treiber unter Mac OS X lassen sich nur mit den sogenannten Shell-Skripten installieren oder deinstallieren. Dabei handelt es sich um...
Aktueller UNIX-Pfad als FenstertitelPfadanzeige im Terminalfenster Das Tor zur UNIX-Ebene von Mac OS X – das Programm Terminal – bietet viele Einstellungsmöglichkeiten dazu, welche Informationen im Terminalfenster eingeblendet...
Sicher ist sicherAutomatische RAID-Überprüfung Profis verbinden oft mehrere Festplatten zu einem Verbund, kurz RAID genannt, um damit die Datensicherheit zu erhöhen. Bei RAID Level 1 werden zwei gleichgroße...
Nur mit Sondertasten aktivierenAktive Ecken für Dashboard & Exposé In den Systemeinstellungen von Mac OS X lassen sich im Bereich „Dashboard & Exposé“ die Monitorecken aktivieren, so dass man über die Bewegung des...
Backups auf Netzwerkplatten ablegenNetzwerklaufwerke und Time Machine Mit der in Mac OS X 10.5 (Leopard) integrierten Backup-Funktion namens „Time Machine“ lassen sich automatische Sicherheitskopien auf interne und externe...
Wie am ersten TagBetrachten Sie den Startfilm von Mac OS X Bei der Installation von Mac OS X 10.5 vertreibt dem baldigen „Leoparden-Herrchen“ ein netter Startfilm die Zeit. Manch einer würde diesen Film gerne noch einmal...
E-Mails für die EwigkeitDie E-Mail-Korrespondenz archivieren Nicht selten sorgen Computerprobleme oder Inkompatibilitäten dafür, dass wichtige E-Mails verloren gehen. Damit dies weitgehend ausgeschlossen wird, sollte man...
Mac umbenennenSo geben Sie Ihrem Mac einen neuen Namen Nutzen Sie mehrere Macs in einem Netzwerk, so sollten Sie diesen aussagekräftige Namen geben. Dies erreichen Sie über die Systemeinstellungen und die...
Akku Laufzeit optimierenMehr Arbeitsspeicher installieren Eine einfache, wenn auch nicht kostenlose, Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verbessern, ist die Installation von mehr Arbeitsspeicher. Dies trifft vor allem auf...
Ordnung im SystemKeine Programme im Leerlauf lassen Arbeiten Sie mit den MacBook unterwegs und sind auf eine möglichst lange Akkulaufzeit angewiesen, dann sollten Sie immer nur die Programme starten, die Sie auch...
Wenn iTunes nicht mehr williTunes 9 im sicheren Modus starten Falls iTunes 9 partout nicht starten will, dann sollten Sie den „gesicherten Modus" aktivieren.
Der Schneeleopard ist los!Mac OS 10.6 Snow Leopard richtig installieren Nach langem Warten ist endlich soweit: Der noch junge Schneeleopard, Mac OS X 10.6, hat das „Licht der Welt“ erblickt. Viele Einsteiger fragen sich aber nun, wie...
Es geht auf „offline“ …Man lernt nie aus: Flash-Spiele ohne Internet spielen Im Internet tummeln sich viele Spieleplattformen, auf denen sich kostenlose Spiele finden, die als Flash in die Website eingebunden sind. Flash-Spiele stehen...